Dortmund kompakt

Was Sie am Mittwoch in Dortmund wissen müssen: Corona-Zahlen, Tötungsdelikt am „U“, Impfung

Nach der Tötung eines Obdachlosen am U ist ein Verdächtiger wieder frei. Zudem: So kamen Dortmunds Stadtbezirke durch die vierte Corona-Welle. Und: Wann eher Astrazeneca statt Biontech?

Dortmund

, 22.09.2021 / Lesedauer: 2 min

Welche Gruppe sollte sich möglicherweise eher mit Astrazeneca statt mit Biontech impfen lassen? Dazu hat sich der Sprecher der Hausärzte aus Dortmund geäußert. © picture alliance/dpa

Das wird heute in Dortmund wichtig:

Einen weiteren Corona-Todesfall meldet die Stadt Dortmund am Dienstag (21.9.). Bei den Zahlen setzt sich der Gesamt-Trend fort: Es gibt nur noch halb so viele Neuinfektionen wie vor einer Woche.

Das sollten Sie wissen:

Die vierte Corona-Welle klingt in Dortmund ab. Eine neue Auswertung der Stadt zeigt, welche Stadtteile während ihr besonders betroffen waren - und wo sich die Menschen angesteckt haben. (RN+)Nachdem ein Wohnungsloser am Dortmunder U getötet wurde, hat sich ein Zeuge bei der Polizei gemeldet. Ein zunächst festgenommener Mann ist wieder frei - gilt aber weiter als tatverdächtig. (RN+)Die Eingewöhnung ihrer Kinder bei Tageseltern oder in Kitas läuft sehr holprig - diese Erfahrung machen viele Eltern. Fachleute nennen mehrere Faktoren, die es den „Corona-Kindern“ schwerer machen. (RN+)Die Aufarbeitung der chaotischen Nacht auf den 18.9. (Samstag) an der Möllerbrücke dauert an. Die Polizei Dortmund ermittelt wegen mehrerer Straftaten – weiß aber noch nicht, gegen wen genau. (RN+)In keine andere Stadt im Regierungsbezirk Arnsberg sind so hohe Corona-Wirtschaftshilfen geflossen wie nach Dortmund. Davon profitiert auch eine Stadt-Tochter, die es besonders hart erwischt hat. (RN+)Lieber kein Biontech, stattdessen eine Covid-Schutzimpfung mit Astrazeneca? Der Sprecher der Hausärzte aus Dortmund würde dazu raten. Allerdings nur einer kleinen Gruppe von Menschen. (RN+)

Das Wetter:

Heute ist es die meiste Zeit des Tages wolkig. Am Abend kann die Sonne dann aber doch noch durchschauen. Mehr als 18 Grad sind insgesamt nicht drin.

Hier wird geblitzt:

Am hohen Teich, Buschstraße, Königsheide, Kurler Straße, Nierstefeldstraße, Schafstallstraße

Unangekündigte Messungen sind jederzeit auch andernorts möglich.

So sieht die Verkehrslage aktuell aus:

Dieser Inhalt kann hier nicht dargestellt werden. Bitte besuchen Sie unsere Website um den vollständigen Artikel zu lesen.

Die interaktive Karte zeigt, wie stark die Straßen in Dortmund aktuell belastet sind. Wenn Sie weiter reinzoomen, können Sie auch kleinere Straßen sehen. Außerdem können Sie hier Radwege und den öffentlichen Nahverkehr abfragen.