Dortmund kompakt
Was Sie am Donnerstag in Dortmund wissen müssen: Nachwuchs im Zoo, Intensivstation, Impfen
Im Zoo Dortmund gibt es einen großen Neuzugang, ein Dortmunder Krankenhaus hat eine neue Covid-Intensivstation eingerichtet, und: Wann dürfen Hausärzte unabhängig von der Priorisierung impfen?
Neuzugang im Dortmunder Zoo. Kleiner Tipp: Er ist 3,5 Meter groß. © Stephan Schütze
Das wird heute in Dortmund wichtig:
Das sollten Sie wissen:
Noch vergeben Arztpraxen nur wenige Termine für die Corona-Impfung - und auch nur an ausgewählte Patienten. Der Sprecher der Dortmunder Hausärzte geht aber davon aus, dass sich das bald ändert. (RN+)Nach dem tragischen Tod des kleinen Nashorns Willi gibt es wieder schöne Tier-Nachrichten aus dem Zoo Dortmund: Der Tierpark freut sich über einen Neuzugang. Der ist sehr groß.Seit Mittwoch (21.4.) gilt im Hauptbahnhof Dortmund ein besonderes Waffenverbot. In den vergangenen Monaten hat die Bundespolizei nämlich eine alarmierende Beobachtung gemacht. (RN+)Als Reaktion auf die steigenden Corona-Zahlen hat ein Dortmunder Schwerpunkt-Krankenhaus eine zweite zusätzliche Covid-Intensivstation eingerichtet. Ein Chefarzt spricht über die hohe Belastung. (RN+)Welche Corona-Mutation bereitet Dortmund gerade am meisten Sorgen? Die brasilianische Variante ist zwar bisher kaum nachgewiesen - aber es könnte Probleme mit Tests und Impfungen geben. (RN+)Das Wetter:
Leicht bewölkt startet der Tag, ehe es rund um die Mittagszeit erst einmal zuzieht. Ab dem Nachmittag kommt die Sonne dann wieder vermehrt durch. Insgesamt sind 12 Grad drin.
Hier wird geblitzt:
Brambauer Straße, Breisenbachstraße, Derner Straße, Hessische Straße, Königsheide, Lanstroper Straße, Münsterstraße, Obere Brinkstraße, Overhoffstraße, Preußische Straße, Schiffhorst, Spicherner Straße, Westricher Straße, Wickeder Straße, Wittichstraße
Unangekündigte Messungen sind jederzeit auch andernorts möglich.
So sieht die Verkehrslage aktuell aus:
Die interaktive Karte zeigt, wie stark die Straßen in Dortmund aktuell belastet sind. Wenn Sie weiter reinzoomen, können Sie auch kleinere Straßen sehen. Außerdem können Sie hier Radwege und den öffentlichen Nahverkehr abfragen.