Dortmund kompakt

Was Sie am Dienstag in Dortmund wissen müssen: Johnson & Johnson, Tötungsdelikte, Westpark

Dortmund hat sich festgelegt, wie es mit Johnson & Johnson weitergeht. Außerdem: Wie viele Tötungsdelikte gab es in Dortmund im Vergleich zu anderen Großstädten? Und was ist mit dem Westpark los?

Dortmund

, 15.06.2021 / Lesedauer: 3 min

Ein versuchter Raub, eine gefährliche Körperverletzung mit vielen Beteiligten und ein getöteter 21-Jähriger – was ist mit dem Westpark los? © Björn Althoff

Das wird heute in Dortmund wichtig:

Heute wird am Landgericht Dortmund der Prozess gegen einen "falschen Polizisten" fortgesetzt. Der Angeklagte soll drei Senioren in Dortmund und Rheine um insgesamt über 100.000 Euro gebracht haben.Wenige Menschen in Dortmund infizieren sich aktuell noch mit dem Corona-Virus. Trotzdem wurden dem Gesundheitsamt am Montag weitere Todesfälle gemeldet. Die Verstorbenen sind alle unter 70 Jahre alt.

Das sollten Sie wissen:

Innerhalb von zwei Wochen sind drei Tötungsdelikte in Dortmund bekannt geworden. Zwei Männer starben sogar binnen 36 Stunden. Wie oft wird in Dortmund jemand getötet? Unsere Grafiken ordnen Dortmunds Fallzahlen im Vergleich zu anderen Großstädten ein. (RN+) Einen Todesfall gab es am Westpark – zudem gab es dort zuletzt häufig Ärger. Was ist los mit dem Westpark? Anwohner haben unterschiedliche Meinungen. (RN+)Gibt’s den Corona-Impfstoff von Johnson & Johnson für alle oder nur für Menschen ab 60 Jahren? Essen hatte 200 Termine abgesagt, in Dortmund wurde erst überlegt. Nun hat man sich entschieden, wie es mit dem Impfstoff weitergeht. (RN+)Wer zuletzt mit Bus und Bahn in Dortmund unterwegs gewesen ist, musste auf eine FFP2-Maske zurückgreifen. Doch seit dem Wochenende ist das anders. Eine weitere Masken-Variante ist hinzugekommen.Die Dortmunder Linienbusse haben am gestrigen Montag bei Fahrgästen für Verwirrung gesorgt. Denn ihre Nummerierung hatte eine Ziffer eingebüßt. Das Verkehrsunternehmen DSW21 liefert die Erklärung.Stadtweit war Ende April bei 4,3 Prozent der Dortmunder eine Corona-Infektion bekannt. Das Klinikum hat unter seinen Blutspendern einen deutlich höheren Wert herausgefunden. (RN+)Kasimir, das Gürteltier im Dortmunder Zoo, hat viele Fans – auch bei Facebook und Instagram. Nun hat er einen neuen Job: Er ist das EM-Orakel im Dortmunder Zoo und sich bei der Partie Frankreich – Deutschland auf einen Sieger festgelegt. Den Tipp gibt es hier. (RN+)

Das Wetter:

Konstant durchsetzen kann sich die Sonne heute nicht so wirklich, immer wieder gibt es tagsüber wolkige Phasen. Erst am Abend reißt es etwas mehr auf, sodass insgesamt fünf Sonnenstunden bei maximal 24 Grad drin sind.

Hier wird geblitzt:

Am Remberg, Auf dem Brauck, Bayrische Straße, Buschstraße, Flaspoete, Fuldastraße, Kemminghauser Straße, Kortental, Lissaboner Allee, Parsevalstraße, Rheinische Straße, Rückertstraße, Varziner Straße, Wickeder Straße, Widumer Straße

Unangekündigte Messungen sind jederzeit auch andernorts möglich.

So sieht die Verkehrslage aktuell aus:

Dieser Inhalt kann hier nicht dargestellt werden. Bitte besuchen Sie unsere Website um den vollständigen Artikel zu lesen.

Die interaktive Karte zeigt, wie stark die Straßen in Dortmund aktuell belastet sind. Wenn Sie weiter reinzoomen, können Sie auch kleinere Straßen sehen. Außerdem können Sie hier Radwege und den öffentlichen Nahverkehr abfragen.