Lichterfest
Westfalenpark
Walking Acts, Feuerspucker - und jede Menge Lichter
Die schönsten Fotos vom Lichterfest im Westfalenpark
26.08.2023 23:30 Uhr
Teilen
In Merkliste übernehmen
Bei bestem Spätsommer-Wetter ist das Lichterfest im Westfalenpark gestartet. Und schon vor Sonnenuntergang hatten die Gäste viel Freude. Wir zeigen die besten Bilder.
1min Lesezeit
Die „Dance Parader“ sorgen für Stimmung mit rollender Disco und eigener „Security“.
© Björn Althoff
Entspannt ließ es auf den Wiesen vor der Seebühne aushalten - späterer Blick aufs große Feuerwerk inklusive.
© Björn Althoff
Märchenhafte Gebilde waren schon vor Sonnenuntergang schön anzuschauen.
© Björn Althoff
Schon an den Eingängen verdeutlichten die Lampions den Westfalenpark-Besuchern: Heute ist wieder Lichterfest.
© Björn Althoff
Bei bestem Spätsommer-Wetter genießen die Besucher des Lichterfests die letzten Sonnenstunden, bevor das eigentliche Spektakel beginnt: Ab Sonnenuntergang tauchen Tausende Lichter den Westfalenpark in ein magisches Licht.
© Björn Althoff
Bei bestem Spätsommer-Wetter genießen die Besucher des Lichterfests die letzten Sonnenstunden, bevor das eigentliche Spektakel beginnt: Ab Sonnenuntergang tauchen Tausende Lichter den Westfalenpark in ein magisches Licht.
© Björn Althoff
Am Kaiserhain-Teich war ein nostalgischer Jahrmarkt aufgebaut - mit Riesenrad und Kettenkarussell.
© Björn Althoff
Am Kaiserhain-Teich war ein nostalgischer Jahrmarkt aufgebaut - mit Riesenrad und Kettenkarussell.
© Björn Althoff
Bei bestem Spätsommer-Wetter genießen die Besucher des Lichterfests die letzten Sonnenstunden, bevor das eigentliche Spektakel beginnt: Ab Sonnenuntergang tauchen Tausende Lichter den Westfalenpark in ein magisches Licht.
© Björn Althoff
Betreten verboten: Hier wird das Feuerwerk für Kinder gezündet.
© Björn Althoff
Direkt am Haupteingang gab es den „Lichterfest“-Schriftzug, der sich im Teich spiegelte.
© Björn Althoff
Bei bestem Spätsommer-Wetter genießen die Besucher des Lichterfests die letzten Sonnenstunden, bevor das eigentliche Spektakel beginnt: Ab Sonnenuntergang tauchen Tausende Lichter den Westfalenpark in ein magisches Licht.
© Björn Althoff
Auch das ist Tradition beim Lichterfest: Die Besucher zünden die Teelichter an.
© Björn Althoff
Bei bestem Spätsommer-Wetter genießen die Besucher des Lichterfests die letzten Sonnenstunden, bevor das eigentliche Spektakel beginnt: Ab Sonnenuntergang tauchen Tausende Lichter den Westfalenpark in ein magisches Licht.
© Björn Althoff
Die Gondeln der Seilbahn fuhren auch beim Lichterfest. Von oben aus hatten die Besucher einen ganz besonderen Blick auf den beleuchteten Park.
© Björn Althoff
Auf dem Platz rund um die große Bühne leuchteten am Abend nicht nur ein großes blaues zeltförmiges Rondell, sondern auch jede Menge Stände, an denen es Essen und Getränke gab.
© Björn Althoff
Etwas mehr Ruhe zwischen all dem Lichterfest-Trubel? Den gab es in der Galerie Torfhaus zu finden - ebenso wie Kunst an der Wand natürlich.
© Björn Althoff
Auf zwei Bühnen gab es Programm. Laura Ferreira und ihre Band waren bei den Newcomern zu sehen.
© Björn Althoff
Wenn es dunkel wird, kommen die Strahler zwischen den Westfalenpark-Bäumen erst richtig zur Geltung.
© Björn Althoff
Tausende Lichter bilden auf den Wiesen Figuren und Objekte. Vor allem für Kinder ein Platz zum Dazwischen-hin-und-her-Hüpfen.
© Björn Althoff
Bunte Lampions, viele Strahler unter den Bäumen - das machte das Ambiente beim Lichterfest aus.
© Björn Althoff
Nach der Dämmerung wirkten die Bilder aus vielen, vielen Kerzen so richtig.
© Björn Althoff
Die Walking Acts waren allerdings auch schon unterwegs, bevor es dunkel wurde.
© Björn Althoff
Beliebter Foto-Ort: Die großen beleuchteten Blumen oder Pilze, die man überall im Park fand.
© Björn Althoff
Wer das Abschlussfeuerwerk aus der Nähe sehen möchte, muss sich schon früh einen Platz auf der großen Wiese vor der Seebühne suchen.
© Björn Althoff
Das große Feuerwerk war auch in diesem Jahr wieder das Highlight des Lichterfests im Westfalenpark.
© Oliver Schaper
Das große Feuerwerk war auch in diesem Jahr wieder das Highlight des Lichterfests im Westfalenpark.
© Oliver Schaper
Das große Feuerwerk war auch in diesem Jahr wieder das Highlight des Lichterfests im Westfalenpark.
© Oliver Schaper
Das große Feuerwerk war auch in diesem Jahr wieder das Highlight des Lichterfests im Westfalenpark.
© Oliver Schaper
Das große Feuerwerk war auch in diesem Jahr wieder das Highlight des Lichterfests im Westfalenpark.
© Oliver Schaper
Das große Feuerwerk war auch in diesem Jahr wieder das Highlight des Lichterfests im Westfalenpark.
© Oliver Schaper
Das große Feuerwerk war auch in diesem Jahr wieder das Highlight des Lichterfests im Westfalenpark.
© Oliver Schaper
Das große Feuerwerk war auch in diesem Jahr wieder das Highlight des Lichterfests im Westfalenpark.
© Oliver Schaper
Das große Feuerwerk war auch in diesem Jahr wieder das Highlight des Lichterfests im Westfalenpark.
© Oliver Schaper
Mehr Bilder
Tausend Lampen erleuchten den Westfalenpark: Das Kinder-Feuerwerk beim Westfalenpark im Video
Open-Air-Events, Festivals und mehr in Dortmund: Doch wie wird am Wochenende das Wetter?