
© Kevin Kindel
Von 7.30 bis 23 Uhr offen: Neues Restaurant fast am Dortmunder Wall eröffnet
Nach Umbau-Pause
In Sichtweite zum Dortmunder Wall ist innerhalb kurzer Zeit ein Café umgebaut worden. Bald soll es von halb 8 morgens bis 23 Uhr abends geöffnet sein und eine spezielle Küche bieten.
Eigentlich hatte Sahin Naem einen Koch für sein Café an der Hohen Straße gesucht. Doch als sich Mohamad Al-Baghdadi gemeldet hat und beide über die Zukunft des Ladens sprachen, einigten sie sich schnell auf eine Übergabe der Geschäftsführung und eine Neuausrichtung.
Gemeinsam arbeiteten sie an einem schnellen Umbau des ehemaligen „2 Brothers“ an der Ecke Hohe Straße / Chemnitzer Straße, in Sichtweite zum Wall. Der 28-jährige Al-Baghdadi will die Neueröffnung am Samstag (12.3.) unter dem Namen „Beitna Restaurant“ feiern.
„Mamas und Omas Gerichte“
„Beitna bedeutet ‚mein Haus‘“, sagt der Syrer, der in Damaskus gelebt hat, bis er vor sieben Jahren nach Deutschland gekommen ist: „Es gibt Mamas und Omas Gerichte.“ Unter anderem sollen die orientalischen Spezialitäten all jenen Heimatgefühle vermitteln, die ohne ihre Familien vor dem Krieg nach Dortmund geflohen sind.
Praktisch den ganzen Tag lang soll das neue Restaurant geöffnet sein. Ab 7.30 Uhr gebe es internationales Frühstück, kündigen Naem und Al-Baghdadi an. Zunächst sollen die Türen etwa bis 21 Uhr geöffnet bleiben, im Sommer dann bis 23 Uhr.
Kevin Kindel, geboren 1991 in Dortmund, seit 2009 als Journalist tätig, hat in Bremen und in Schweden Journalistik und Kommunikation studiert.
