Vollsperrung am Brackeler Hellweg und Asselner Hellweg Karte zeigt, wo die Umleitung entlangführt

Vollsperrung am Brackeler und Asselner Hellweg: Karte zeigt Umleitung
Lesezeit

Der Hellweg verbindet die Dortmunder Stadtteile Brackel und Asseln. Die Großbaustelle auf dem Brackeler und Asselner Hellweg nervt Autofahrer seit Jahren. Damit die Bauarbeiten früher beendet werden können, muss der Hellweg dafür ab Donnerstag (16.11.) gesperrt werden.

Die Sperrung werde zwischen 10 und 16 Uhr eingerichtet, so Stadtsprecherin Alexandra Schürmann auf Anfrage der Redaktion.

Damit Anlieger, Radfahrer und Lieferverkehr passieren können, wurden laut Pressemitteilung der Stadt einige Umleitungen eingerichtet. Während der Vollsperrung (auf der Karte rot markiert) werden Anlieger des Brackeler Hellwegs über die Oesterstraße und die Balsterstraße, die Straße Auf dem Kranz wird zur Einbahnstraße mit Fahrtrichtung Brackeler Hellweg. Anlieger dürfen dann links auf den Brackeler Hellweg einbiegen. Über die Straße In den Börten, die auch zur Einbahnstraße wird, gelangt man vom Brackeler Hellweg zurück auf die Balsterstraße. Alle Anlieger können weiterhin über den Brackeler Hellweg in Richtung Innenstadt ausfahren. Auf der Karte werden diese Umleitungen in Grün dargestellt.

Die Umleitung des Radverkehrs (auf der Karte blau markiert) erfolgt weiterhin über die Asselner Straße, Hollandstraße und In den Erlen. Für Fußgänger und Straßenbahn ändert sich nichts.

Der NachtExpress NE3 (Reinoldikirche – Wickede) fährt in Richtung Reinoldikirche eine Umleitung über Asselner Hellweg – Asselner Straße – Aplerbecker Straße – Holzwickeder Straße – Brackeler Hellweg. Statt der Haltestelle „Döringhoff“ wird die Haltestelle „Brackel Verwaltungsstelle“ angefahren.

Baustelle auf Brackeler und Asselner Hellweg wird früher fertig: Dafür wird die Straße jedoch voll g

Dortmunder müssen weiter auf Radwege warten: Attraktive Projekte verzögern sich erneut

Viele Brücken in Dortmund sind marode – Bauarbeiten über Jahre drohen