Volksbanken: Störung bei Geldautomaten und Online-Banking behoben

© Stefan Milk

Volksbanken: Störung bei Geldautomaten und Online-Banking behoben

rnBanken

Viele Volksbank-Kunden konnten am Montag stundenlang kein Online-Banking nutzen, auch Geldautomaten waren gestört. Inzwischen sind die Probleme in einem Rechenzentrum behoben.

Dortmund, Kreis Unna

, 09.11.2020, 11:04 Uhr / Lesedauer: 2 min

Bei vielen Volksbanken ist am Montagmorgen eine Störung aufgetreten, die das Geldabheben und Online-Banking unmöglich machte. „Das ist ein deutschlandweites Problem“, sagte Carsten Jäger, Sprecher der Dortmunder Volksbank, zu der unter anderem auch die Volksbanken Unna, Hamm, Schwerte und Castrop-Rauxel mit angeschlossenen Filialen gehören. Betroffen war auch die Volksbank Kamen-Werne, während die Volksbank Selm-Bork nach Angaben von Vorstand Martin Potschadel nicht davon berührt war. Den ganzen Tag über habe es keine Ausfälle und sonstige Probleme gegeben.

Viele Volksbank-Kunden konnten sich wegen der Störung nicht online in ihr Konto einloggen. Die Störung sei gegen 7.30 Uhr bemerkt worden, sagte der Dortmunder Volksbank-Sprecher. Auch SB-Geräte in Filialen, also Geldautomaten und Kontoauszugsdrucker, seien betroffen.

Die Dauer der Störung war zunächst unklar. „Wir hoffen, dass sich das in der nächsten Stunde auflöst“, sagte der Sprecher kurz vor 11 Uhr. In der bundesweiten Rechenzentrale Fiducia werde mit Hochdruck an der Beseitigung der Störung gearbeitet. Erst kurz vor 17 Uhr gab es Klarheit: „Gute Neuigkeiten: Die Volksbank-Services stehen wieder zur Verfügung.“

Jetzt lesen

Die Fiducia & GAD IT AG erklärte die Schwierigkeiten mit einer System-Umstellung. Es komme bei 150 Volks- und Raiffeisenbanken seit den frühen Morgenstunden zu Ausfällen in den Bereichen E-Banking, Mobile Banking und SB. Ein Krisenstab wurde eingesetzt. „Die Systeme sollten im Laufe des heutigen Tages wieder wie gewohnt zur Verfügung stehen“, erklärte eine Sprecherin des in Frankfurt ansässigen IT-Dienstleisters. Ein Angriff von außen auf die IT-Systeme wurde ausgeschossen.

Jetzt lesen

Kein Zusammenhang mit Volksbank-Fusion

Die aufgetretene Störung hat nach Angaben des Dortmunder Volksbank-Sprechers Carsten Jäger nichts mit der technischen Fusion zwischen der Dortmunder Volksbank und der Volksbank Waltrop zu tun. Diese erfolgte am Samstag und sei erfolgreich verlaufen. Die entsprechende Erfolgsmeldung wurde bereits am Samstag bei Twitter verbreitet: „Geschafft! Die technische Fusion ist vollendet. Wir bedanken uns bei Euch für Euer Verständnis und stehen ab Montag in noch größerem Umfang zur Verfügung: 42 Filialen mit 1130 Mitarbeiter*innen – nur für Euch.“