Vodafone-Kunde aus Dortmund blieb hartnäckig Stromkabel störten seinen Fernseh-Empfang

Vodafone-Kunde kann nach Monaten endlich wieder störungsfrei fernsehen
Lesezeit

Rund fünf Monate lang ärgerte sich Wolfgang Withöft jeden Abend, wenn er seinen Fernseher einschaltete. Denn vor allem in den Abendstunden war sein Kabelempfang teils massiv gestört: Das Bild war verpixelt, der Ton stotterte. Immer wieder beschwerte sich der Rentner bei seinem Kabelanbieter, mehrfach waren Service-Techniker vor Ort.

„Vor einigen Tagen war noch mal ein Techniker da, das war dann der Fünfte“, erzählt Withöft. „Und der hat endlich herausgefunden, was die Ursache für die Störung ist.“

Dieses Foto, das Wolfgang Withöft vor Kurzem mit seinem Handy gelang, zeigt das verpixelte Fernsehbild.
Dieses Foto, das Wolfgang Withöft vor Kurzem mit seinem Handy gelang, zeigt das verpixelte Fernsehbild. © Wolfgang Withöft

Die Hauptleitung, die vom Übergabepunkt zur Weiterverteilung im Haus führte, lag nämlich direkt neben den Stromkabeln des Mehrfamilienhauses. „Da hat sich dann ein elektromagnetisches Feld gebildet und den Kabelempfang gestört“, gibt der Lütgendortmunder die Erklärungen des Service-Technikers wieder.

Auf Anfrage bei Vodafone, warum dieses Problem nicht schon bei den vorherigen Technikereinsätzen gefunden wurde, schreibt Pressesprecher Volker Petendorf nur knapp: „Wie angekündigt war erneut ein Technik-Experte unseres Dienstleisters vor Ort. Dieser hat erneut festgestellt, dass keine Störung im Vodafone-Netz vorliegt.“ Vodafone unterstütze seine Dienstleister jedoch, wenn diese Fehler außerhalb des Vodafone-Netzes erkennen.

Das Leitung für das Kabelfernsehen wurde nun auf die gegenüberliegende Wand verlegt.
Das Leitung für das Kabelfernsehen wurde nun auf die gegenüberliegende Wand verlegt. © Julia Kowal

Dass die Störungen bei Wolfang Withöft – und im Übrigen auch bei einigen Nachbarinnen und Nachbarn – vor allem abends auftraten, mag daran gelegen haben, dass die Stromkabel am Ende des Tages, wenn die Hausbewohner zu Hause sind, eben stärker belastet werden. Die vorhandene Isolierung des Fernsehkabels habe da offensichtlich nicht mehr ausgereicht.

In stundenlanger Arbeit erneuerte ein Service-Techniker nun jüngst die gesamte Verkabelung und verlegte das Fernsehkabel zusätzlich auf die gegenüberliegende Kellerwand. Auch ein abschließbarer Schrank für die Verkabelung wurde neu installiert.

„Ich habe nun ein so scharfes Fernsehbild wie noch nie“, zeigt sich Withöft zufrieden und betont: „Ich bin dem Dienstleister unglaublich dankbar, der hat sich endlich gekümmert.“

Hartnäckigkeit zahlte sich aus

Bei seinem Ansprechpartner des lokalen Service-Dienstleisters hatte Withöft den Eindruck, dass dieser sich dem Problem wirklich annimmt. Ganz anders war seine Erfahrung mit Vodafone in den vergangenen Monaten: „Ob im Shop oder in der Hotline, ich hatte immer das Gefühl, dass sich da keiner wirklich interessiert“, so der Rentner.

Dennoch versuchte der Lütgendortmuner es immer wieder, seine Hartnäckigkeit hat sich am Ende offenbar ausgezahlt. Withöft: „Ich bin froh, dass das endlich erledigt ist, das waren anstrengende Monate.“