Die Gourmedo (vom 1. bis 4. August) lockt in diesem Jahr mit einem besonders hochkarätigen Programm. Die Teilnahme von vier Sterneköchen aus Nordrhein-Westfalen verspricht einzigartige gastronomische Erlebnisse. Als „Gourmedo-Sterne“ werden sich die vier Köche jeweils einen Tag gemeinsam mit ihren Teams dem Publikum präsentiert.
Dortmunder Sternekoch dabei
Am Donnerstag macht Anthony Sarpong den Auftakt an der Gourmedo-Sterne-Bühne. Sarpong, bekannt für seine Sternerestaurants Anthony’s Kitchen in Meerbusch und das Haus Phönixsee in Dortmund, zieht mit seiner für nachhaltige Gastronomie ausgezeichneten Kochkunst die Besucher in seinen Bann. Er vereint in seinen Gerichten regionale, saisonale Zutaten mit einer besonderen Fine-Dining-Note, die seine ghanaischen Wurzeln widerspiegelt.

Der Freitag steht ganz im Zeichen von Marcel Kokot, einem weiteren Star am Sternekoch-Himmel. Kokot, der seine Passion in der Küche bereits in jungen Jahren in einem kroatischen Restaurant in Heinsberg entdeckte, führt heute das bekannte Sternerestaurant Troyka in Erkelenz. Gemeinsam mit Alexander Wulf und Ronny Schreiber bietet er dort ein kulinarisches Erlebnis, das sich durch Kreativität und Qualität auszeichnet.
Zwei Sterne am Wochenende
Eric Werner übernimmt die Bühne am Samstag. Mit dem Restaurant Astrein in Köln hat er sich einen Traum erfüllt und seit der Eröffnung 2019 beeindruckt er mit Fine-Dining-Erlebnissen in einer einmaligen Atmosphäre. Das Astrein wurde, mittlerweile zum wiederholten Male, mit einem Michelin-Stern bedacht und gehört laut Gault & Millau zu den 14 besten Restaurants in Nordrhein-Westfalen.
Den Abschluss der Sterneköche-Runde bildet Laurin Kux am Sonntag. Als Verantwortlicher für die Sterneküche im Bok in Münster, einem Haus, in dem er selbst Teile seiner Ausbildung durchlief, wird Kux erneut seine Fähigkeiten unter Beweis stellen. Seine Menüs, die immer wieder Gäste und Kritiker gleichermaßen überraschen, versprechen einen gebührenden Abschluss für das Festival.
Das weitere Programm
Neben den vier Gourmedo-Sternen sind weitere hochkarätige Gastronomien aus der Region bei dem Festival mit dabei: The Stage, Vida, Hitzefrei Eiskreationen, Hövels Hausbrauerei, Miss Mai, No More Rice, Tapa, Delikat, Schönes Leben, Labsal, 1910, Widu, Rohrmeisterei, Quiro, Syght.
Neu in diesem Jahr ist zudem die Möglichkeit, einen exklusiven Tisch in der Gourmedo-Gold-Loge zu buchen. Diese bietet direkten Zugang zum Stand der Gourmedo-Sterne sowie zur neuen Austern- und Champagner-Bar von Perrier Jouet, was die kulinarischen Freuden noch erhöht. Verfügbar sind die limitierten Plätze über die offizielle Website www.gourmedo-dortmund.de, wo Interessierte ab sofort Reservierungen vornehmen können.