Video: Das passiert mit einer Hand, wenn ein illegaler Böller darin explodiert

© Kevin Kindel

Video: Das passiert mit einer Hand, wenn ein illegaler Böller darin explodiert

rnDrastischer Anblick

Rund um den Jahreswechsel hantieren jede Menge Dortmunder mit Silvester-Böllern. Am Ende unseres Videos ist kaum etwas von der „Test-Hand“ übrig.

Dortmund

, 11.12.2019, 06:30 Uhr / Lesedauer: 2 min

Praktisch direkt nach den Weihnachts-Feiertagen hört man in vielen Dortmunder Straßen schon die Böller knallen. Kein Geheimnis ist, dass einige von ihnen in Deutschland nicht zugelassen sind. Sie machen mehr Lärm, bringen aber auch große Gefahren mit sich.

Video
Schäden durch illegale Böller

Rund 150 Jugendliche haben nun die Dortmunder Feuerwehr in ihrem Übungszentrum in Lindenhorst besucht. Zum „Tag des brandverletzten Kindes“ ging es darum, ihnen Gefahren aufzuzeigen, Infos zur Ersten Hilfe mitzugeben und auch mal einen Blick in einen Rettungswagen zu gewähren.

Jetzt lesen

Der spektakulärste Programmpunkt war die Demonstration der Sprengkraft von vier verschiedenen Silvester-Böllern an Schweinepfoten. Ein frei erhältlicher China-Böller machte den Anfang, außerdem zündeten professionelle Feuerwerker drei Exemplare aus Polen, die in Deutschland nicht verkauft werden dürfen.

„Maximal sechs Gramm Schwarzpulver sind in Deutschland erlaubt“, sagte Malte Jürgens von den „Feuerbändigern“ aus Huckarde. Die polnischen Böller enthielten 3, 30 und 100 Gramm sogenanntes Blitzknallpulver, das deutlich stärkere Wirkungen als Schwarzpulver entfalte.

Die Schüler stellten sich in mehr als 50 Metern Sicherheitsabstand auf, unser Video wurde hinter einer Glasscheibe aufgenommen. Die beiden kleineren Böller zündete Jürgens von Hand, die größeren mit elektrischem Fernauslöser. Es knallte enorm laut, die Explosionen erzeugten große Rauchwolken.

Bernd Rogge von der Feuerwehr sah sich mit den Schülern anschließend die Überbleibsel an. Vom frei verkäuflichen Böller blieben Schmauchspuren an der Schweinepfote zurück, beim kleinsten illegalen Exemplar wurde die Haut schon aufgerissen.

Die Feuerwerker Danny Seck und Malte Jürgens zeigen, was von den Schuhen übrig ist, in denen Böller gezündet wurden.

Die Feuerwerker Danny Seck und Malte Jürgens zeigen, was von den Schuhen übrig ist, in denen Böller gezündet wurden. © Kevin Kindel

„Wenn das hier eure Hand wäre, wärt ihr ein paar Tage länger im Krankenhaus“, sagte Rogge mit Blick auf die dritte Probe - der Knochen war zu sehen. Beim 100-Gramm-Paket haben die Experten die Schweinepfote überhaupt nicht mehr gefunden. Von dem Turnschuh, in den sie gesteckt war, wurde ein paar Meter entfernt nur die Sohle gefunden.

Noch größere Böller werden im Ruhrgebiet verkauft

Durchaus gebe es Schwarzmarkt-Händler, die diese und noch stärkere Böller auch im Ruhrgebiet anbieten, sagte Malte Jürgens: „Die werden dann im großen Stil aus Polen importiert.“

Die Jugendlichen waren von dem drastischen Anblick sichtlich bewegt. „Am Anfang haben sie viel gequasselt“, sagte Kinderärztin Saskia Hankel, die die Veranstaltung begleitete: „Dann waren sie aber wirklich ergriffen.“ Welche Ausmaße die Verletzungen durch Böller annehmen können, sei ihnen schlicht nicht bekannt gewesen.

Lesen Sie jetzt
" In diesen Städten in NRW gibt es Silvester ein Böllerverbot

In mehreren Großstädten Nordrhein-Westfalens wird es Silvester ein Böllerverbot geben. In einer Stadt steht das Verbot noch auf der Kippe, andere Kommunen haben sich dagegen entschieden.