
© Thomas Thiel
Video: Archäologen entdecken 700 Jahre alten Wachturm in Dortmund
Fund aus dem Mittelalter
Spektakulärer Fund mitten in Dortmund: Archäologen haben einen rund 700 Jahre alten Wachturm freigelegt. Er könnte noch eine andere wichtige Aufgabe gehabt haben - eine stinkende.
Am Schwanenwall wird derzeit der neue Radwall gebaut, der einmal Dortmunds Radfahrer erfreuen soll. Doch schon jetzt erweist er sich als Glücksgriff - aber für eine ganz andere Gruppe.
Archäologen stießen bei begleitenden Sondierungen auf das Fundament des rund 700 Jahre alten Schwanenturms, einem der 14 Wachtürme an Dortmunds mittelalterlicher Stadtmauer.
Warum dieser Fund wie ein Sechser im Lotto ist und warum der Schwanenturm noch eine ganz andere, ziemlich geruchsintensive Aufgabe gehabt haben könnte, erklärt Dortmunds Stadtarchäologe Ingmar Luther im Video:
1984 geboren, schreibe ich mich seit 2009 durch die verschiedenen Redaktionen von Lensing Media. Seit 2013 bin ich in der Lokalredaktion Dortmund, was meiner Vorliebe zu Schwarzgelb entgegenkommt. Daneben pflege ich meine Schwächen für Stadtgeschichte (einmal Historiker, immer Historiker), schöne Texte und Tresengespräche.
