Um die Impfterminbuchung für Kontaktpersonen von Pflegebedürftigen gab es in den vergangenen Tagen ein ziemliches Hin-und-Her. © picture alliance/dpa
Impfzentrum Dortmund
Verwirrung um Impftermine für Kontaktpersonen von Pflegebedürftigen
Können Kontaktpersonen von Pflegebedürftigen einen Termin im Impfzentrum Dortmund buchen? Auf diese Frage hat sich die Antwort innerhalb von wenigen Tagen mehrfach geändert.
Laut Impfverordnung des Bundes haben Kontaktpersonen von Pflegebedürftigen die Möglichkeit, sich gegen Covid-19 impfen zu lassen. Zwei Wege sollen diesen Impfberechtigten offenstehen: Entweder sie wenden sich an ihren Hausarzt - oder sie buchen einen Termin im Impfzentrum. Bei der Buchung im Dortmunder Impfzentrum gab es in den vergangenen Tagen aber ein Hin-und-Her, was die Buchungsmöglichkeit angeht.
Impftermin-Buchung erst möglich - dann plötzlich nicht mehr
So hieß es im Impffahrplan der Stadt Dortmund am Mittwochmittag (28.4.): Die Impfungen für Kontaktpersonen von Pflegebedürftigen, die zuhause leben, und entweder über 70 Jahre als sind oder eine schwere Vorerkrankung haben, laufen bereits.
Auch auf der Buchungsplattform des Impfzentrums Dortmund war die Personengruppe „Kontaktpersonen von Pflegebedürftigen“ als impfberechtigt aufgeführt.
Wenige Stunden später dann plötzlich der Stopp: Im Impffahrplan sprang der Status für die Gruppe wieder auf „Rot“, die signalisiert „Impfungen laufen noch nicht“.
Nur Restdosen für Kontaktpersonen von Pflegebedürftigen?
Auf dieses Hin-und-Her machte Philipp Ostermann, Geschäftsführer eines ambulanten Pflegedienstes und einer Tagespflegeeinrichtung unsere Redaktion aufmerksam. Er hatte seine Klienten über das Impfangebot informiert - das dann innerhalb kurzer Zeit doch nicht mehr galt (wir berichteten).
Die Erklärung der Stadt: Ein Erlass des Landes NRW zur Impfung sehe vor, dass die Kontaktpersonen von Pflegebedürftigen aus gegebenenfalls vorhanden Restdosen geimpft werden sollen. Da man aber nicht wisse, wie viele Restdosen am Abend übrig blieben, könne man keine Terminbuchungen für diese Gruppe anbieten. Terminvereinbarungen sollten daher über die niedergelassenen Ärzte laufen.
Buchungen am Wochenende doch wieder möglich
Nachdem unsere dementsprechende Berichterstattung zum Thema am Freitag im Internet und am Samstag in der Zeitung erschienen war, dann die Rolle rückwärts: Sowohl am Samstagmorgen als auch am Sonntag war es über das Buchungsportal nrw-impft.de plötzlich doch wieder möglich, entsprechende Termine zu buchen.
Knapp 170 freie Termine zwischen 2.5. und 12.5. zeigte die Plattform am Sonntagmittag an.
Warum die Termine wieder freigeschaltet waren, ließ sich nicht ermitteln, da die städtische Pressestelle während des Wochenendes keine aktuellen Anfragen beantwortet.
Vielen Dank für Ihr Interesse an einem Artikel unseres Premium-Angebots. Bitte registrieren Sie sich kurz kostenfrei, um ihn vollständig lesen zu können.
Jetzt kostenfrei registrieren
Einfach Zugang freischalten und weiterlesen
Werden auch Sie RN+ Mitglied!
Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.
Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung
Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung durch Klick auf den Link in der E-Mail, um weiterlesen zu können.
Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.
Einfach Zugang freischalten und weiterlesen
Werden auch Sie RN+ Mitglied!
Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.