Versuchter Totschlag in Dortmund Stich in den Rücken verletzte 32-Jährigen lebensgefährlich

Versuchtes Totschlag: Lebensgefahr bei 32-Jährigem nach Stich in den Rücken
Lesezeit

Nach einem versuchten Tötungsdelikt am Sonntagabend (4. August) in der Dortmunder Nordstadt hat die Polizei einen tatverdächtigen Mann festgenommen. Das berichten Staatsanwaltschaft Dortmund und Polizei Dortmund in einer gemeinsamen Pressemitteilung.

Ersten Ermittlungen zufolge kam es gegen 20.40 Uhr auf der Unnaer Straße in Dortmund zunächst zu einer verbalen Auseinandersetzung zwischen sechs Männern. Im weiteren Verlauf zog ein 47-jähriger Tatverdächtiger ein Messer und stach einem 32-jährigen Dortmunder in den Rücken. Der 32-Jährige wurde lebensgefährlich verletzt. Wie der zuständige Staatsanwalt Felix Giesenregen auf Anfrage mitteilt, besteht mittlerweile aber keine Lebensgefahr mehr.

Beschuldigte flüchteten in Auto

Nach der Tat seien der 47-Jährige und die weiteren vier Männer (im Alter von 28, 33, 34 und 39 Jahren) in einem Auto von dem Tatort geflüchtet. Im Rahmen der Fahndung wurde der gesuchte Pkw durch Polizeikräfte festgestellt. Wie Staatsanwalt Giesenregen mitteilt, war den Einsatzkräften das Kennzeichen des Fahrzeugs bekannt.

Die Beschuldigten wurden vorläufig festgenommen und das mutmaßliche Tatmesser sichergestellt.

Offenbar hatte es mehrere Messerstiche in Richtung des Opfers gegeben, getroffen habe aber nur einer und den 32-Jährigen zunächst lebensgefährlich verletzt, sagt Giesenregen. Er sei unmittelbar im Krankenhaus behandelt worden. Mittlerweile sei er dort auch zu dem Angriff angehört worden. „Die genauen Hintergründe müssen aber weitere Ermittlungen zeigen“, sagt der Staatsanwalt.

Beziehung zwischen Opfer und mutmaßlichen Tätern

Bislang sei aber klar, dass es eine Beziehung zwischen den fünf Männern und dem 32-jährigen Opfer gab. „Es gibt ein Vorgeschehen zwischen den Parteien“, sagt Giesenregen. In diesem Zusammenhang habe es auch schon Strafverfahren gegeben.

Der 47-jährige Tatverdächtige, der zugestochen haben soll, ist am Montag dem zuständigen Haftrichter des Amtsgerichts Dortmund vorgeführt worden. Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Dortmund wurde Haftbefehl unter anderem wegen des dringenden Tatverdachts des versuchten Totschlags erlassen.

Auch die anderen vier Männer sind Beschuldigte in einem Strafverfahren. Gegen sie laufen Verfahren wegen mutmaßlicher Körperverletzung, teilt Giesenregen mit. Ob und in welcher Form die Männer genau beteiligt gewesen seien, sei nun Gegenstand der Ermittlungen.

Alarm am Klinikum Dortmund: Randalierer löst Einsatz der Feuerwehr aus