Verlegung gefordert Bushaltestelle ist neuer Straße und 70 neuen Wohnungen im Weg

Husener Bushaltestelle ist neuer Straße im Weg
Lesezeit

Der Bauträger Froese mit Sitz in Dortmund-Aplerbeck will, wie berichtet, fünf Stadtvillen im Bereich Wickeder Straße / Husener Straße / Wickerholz in Husen bauen - vier davon mit jeweils 14, eine mit 16 Wohnungen. Dazu bedarf es einer Erschließungsstraße, die von der Wickeder Straße ausgehen soll.

Problem: Genau dort, wo diese Straße einmünden soll, befindet sich aktuell eine Bushaltestelle. Deshalb beantragt die SPD-Fraktion zur nächsten Sitzung der Bezirksvertretung Scharnhorst eine Verlegung der Bushaltestelle zur Husener Straße in Höhe des ehemaligen Tankstellengeländes.

In der von Fraktionssprecher Herbert Niehage unterzeichneten Begründung für diesen Antrag heißt es: „Vor dem Hintergrund der eklatanten Wohnungsknappheit in Dortmund kann mit dieser Maßnahme der Bau von über 70 Wohneinheiten angeschoben werden.“

Thema in Bezirksvertretung

Bis die Planungen Realität werden, werden allerdings noch einige Jahre ins Land ziehen. Wolfgang Froese hatte vor einigen Monaten vorsichtig geschätzt, dass die ersten beiden Häuser 2025 stehen, die hinteren vielleicht 2026.

Dies ist eines der Themen in der Sitzung der Bezirksvertretung Scharnhorst am Dienstag (31.1.), 15.30 Uhr, in der Gesamtschule Scharnhorst, Mackenrothweg 15. Zu Beginn haben, wie immer, die Bürger in der Einwohnerfragestunde das Wort.

Parkplatz am neuen Lidl in Husen: Hier sollen bald 26 neue Bäume gepflanzt werden

Dortmund im Fernsehen: Hauptschule hatte Besuch von TV-Team

Baustelle seit Monaten verwaist: Jürgen Focke (CDU) fordert Ende des „Nadelöhrs“ in Husen