
Einen Verkehrsunfall hat es am Samstagabend auf der Bundesstraße 1 in Dortmund gegeben. © news4 Video-Line
Fahrer eingeklemmt: Autos fahren ungebremst auf – B1 kurzzeitig gesperrt
Unfall auf der B1
Einen langen Stau gab es nach einem Verkehrsunfall auf der B1, an dem mehrere Fahrzeuge beteiligt waren. Die Bundesstraße war für kurze Zeit in Richtung Bochum gesperrt, der Verkehr staute sich.
Einen langen Stau hat es am Samstagabend auf der Bundesstraße 1 in Fahrtrichtung Dortmund gegeben. Dort kam es am frühen Abend zu einem Unfall zwischen drei Fahrzeugen in Fahrtrichtung Bochum, wie die Polizei mitteilt. Für kurze Zeit war die Bundesstraße gesperrt.
Um 18.10 Uhr fuhr ein 26-Jähriger aus Northeim mit seinem Auto auf dem Westfalendamm Richtung Bochum. Zu spät sah der Mann aus bislang ungeklärter Ursache das „verkehrsbedingte“ Abbremsen seiner Vordermänner – einem 41-Jährigen aus Holzwickede und einem 47-Jähriges aus Ense.
Durch die Wucht des Zusammenpralls wurde der Mercedes des 26-Jährigen auf den Audi des Ensers geschoben, der wiederum gegen den Mercedes des 41-Jährigen prallte.
Zwei Personen verletzt
Der Northeimer sowie die 46-jährige Beifahrerin des Mannes aus Ense wurden bei dem Unfall verletzt. Die Frau begab sich eigenständig in ärztliche Behandlung, ein Rettungswagen brachte den 26-Jährigen in ein Krankenhaus.
Zwei der am Unfall beteiligten Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden. Die B1 in Fahrtrichtung Bochum war bis etwa 19.45 Uhr vollständig gesperrt. Einsatzkräfte der Polizei regelten den Verkehr an der Anschlussstelle Dortmund-Aplerbeck.
„Neben der fahrlässigen Körperverletzung ergab sich vor Ort der Verdacht, dass der 26-Jährige nicht im Besitz einer erforderlichen Fahrerlaubnis ist“, teilt die Polizei mit. Sie schätzt den entstandenen Sachschaden auf rund 19.500 Euro.
Leitender Redakteur, seit 2010 in der Stadtredaktion Dortmund, seit 2007 bei den Ruhr Nachrichten.

2002 in Bochum geboren, aufgewachsen in Dortmund, BVB-Fan. Seit dem Abitur 2020 als freier Mitarbeiter für die Ruhr Nachrichten unterwegs. Immer auf der Suche nach guten Geschichten am Puls der Stadt.
