Der Schritt war für den Mai angekündigt, dass er jetzt ohne Vorankündigung bereits zu Monatsbeginn vollzogen wird, zeugt von den Fortschritten beim Ausbau der B1 zur A40 zwischen Dortmund und Unna. Mit dem Wochenende wurden die beiden Fahrbahnen in Richtung Dortmund verschwenkt und rücken an die beiden Gegenfahrbahnen heran. Bislang lag dazwischen ein etwa 15 Meter breiter Streifen, auf dem zuletzt gearbeitet wurde.
Die neue Verkehrsführung verweist auf die nächste Bauphase: Jetzt geht es an den eigentlichen Streckenausbau. Das neue A40-Teilstück bekommt je Fahrtrichtung eine zusätzliche Fahrbahn, wird dadurch insgesamt sechsspurig. Durch den jetzt erfolgten Spurwechsel wird das Baufeld vornehmlich nördlich der B1 liegen. Hier wird voraussichtlich bis ins kommende Jahr hinein der erste der beiden neuen Fahrstreifen gebaut. Dafür muss dann beispielsweise auch das Brückenbauwerk am Anschluss Holzwickede angepasst werden.
Mindestens eine tageweise Vollsperrung steht dieses Jahr noch an, wenn eine schmale Brücke, die einen Wirtschaftsweg über die Schnellstraße führt, wahrscheinlich im dritten Quartal abgerissen wird. Der größte Bauabschnitt zwischen Dortmund und Holzwickede soll im Laufe des Jahres 2026 beendet sein. Zwei kleinere Abschnitte im Bereich Dortmunder Stadtkrone Ost und am Kreuz Dortmund-Unna sollen 2027 fertig sein.
Hinweis der Redaktion: Dieser Artikel erschien ursprünglich am 5. Mai 2024.