Das Bild eines Anwohners zeigt, wie hoch die Flammen aus dem Dachstuhl des Hauses schlugen.

Das Bild eines Anwohners zeigt, wie hoch die Flammen aus dem Dachstuhl des Hauses schlugen. © Dieter Terhoff

Verheerender Bungalow-Brand in Dortmund: Brandursache steht fest

rnFeuer in Scharnhorst

Stundenlang war die Feuerwehr am Donnerstag damit beschäftigt, einen brennenden Bungalow in Scharnhorst zu löschen. Nun steht fest, was das verheerende Feuer ausgelöst hat.

Dortmund

, 17.05.2022, 13:05 Uhr / Lesedauer: 1 min

Das Feuer schlug bis aus dem Dach, die Rauchschwaden waren weithin über Dortmund zu sehen: An der Dudweilerstraße in Alt-Scharnhorst stand am Donnerstag (17.5.) das Haus von Erika und Klaus Decker in Flammen.

Die Feuerwehr musste mehrere Stunden gegen das Feuer kämpfen, wurde am späten Abend von Nachbarn ein zweites Mal an die Brandstelle gerufen, weil es erneut eine Rauchentwicklung gab.

Sachverständiger ermittelt Brandursache

Als sicher war, dass das Feuer gelöscht ist, rückte die Feuerwehr ab und die Brandermittler der Polizei an - um die Brandursache zu ermitteln. Hausbesitzer Klaus Decker hatte im Gespräch mit unserem Reporter am Tag nach dem Brand bereits eine klare Vermutung gehabt.

Ein Kurzschluss im Sicherungskasten könnte Ursache für das Feuer gewesen sein, so der 66-Jährige. Wo der Kasten gehangen habe, könne man eine schwarze Spur wie von einer Stichflamme erkennen.

Jetzt lesen

Am Dienstagmittag bestätigt die Polizei auf Anfrage unserer Redaktion nun: Es lag kein Fremdverschulden vor, Brandursache sei ein technischer Defekt, so Polizeisprecher Joshua Pollmeier. Für die Polizei sind die Ermittlungen damit abgeschlossen.

Jetzt lesen

Schlagworte: