Verdächtige Frauen gesucht nach dreister Geldautomaten-Abzocke Polizei fahndet mit Überwachungsfotos (Bilder im Text)

4700 Euro gestohlen: Polizei bittet um Hinweise zu verdächtigen Frauen
Lesezeit

Nach einer mutmaßlichen Unterschlagung von 4700 Euro in der Sparkassenfiliale in Eving hat die Polizei in Dortmund nun mehrere Überwachungsbilder einer Kamera im Rahmen der Fahndung veröffentlicht. Zu sehen sind zwei Frauen mit großen Brillen, in schwerer Wintermontur. Die Frauen werden verdächtigt, am Mittag des 4. Januar 2023 eine große Bargeld-Summe aus dem Geldautomat der Evinger Geschäftsstelle entwendet zu haben.

Polizeisprecher Gunnar Wortmann geht auf Nachfrage genauer auf den Ablauf des Diebstahls ein. Denn: Die Höhe der Summe ist sehr ungewöhnlich. Laut Wortmann hätte ein Dortmunder das Abheben der verschwundenen 4700 Euro im Vorfeld bei der Bank anmelden müssen.

Sparkasse, Automaten, Lichtbildsuche
Die Polizei vermutet, dass die mutmaßlichen Tatverdächtigen zufällig auf die Summe stießen. © Sparkasse
Sparkasse, Automaten, Lichtbildsuche
Eine der Verdächtigen. © Sparkasse

Am 4. Januar betrat er die Filiale in Eving und lies seine Karte für die besondere Abhebung von 4700 Euro freischalten. Die anschließende Auszahlung funktionierte nicht sofort - der Evinger verließ den Automaten und suchte erneut den Schalter auf. Schlechtes Timing: Genau in diesem Moment muss das Geld laut dem Geschädigten im Schacht des Automaten erschienen sein - und wurde dann entwendet.

Die beiden Frauen, nach denen die Polizei im Rahmen der Ermittlungen nun fahndet, werden verdächtigt, die zufällige Situation geschickt ausgenutzt zu haben.

Die Polizei nimmt Hinweise unter 0231/132-0 entgegen.

Stadtbahn in Dortmund entgleist: Straße teilweise wieder frei - nach stundenlanger Sperrung

Nazi-Hotspot am Kanal in Dortmund?: Polizei ermittelt gegen sonnenbadende Faschisten

Zugausfälle am Mittwoch wegen entgleistem Bagger: Oberleitungsschaden in Dortmund schränkt Donnersta