Abseits des Phoenix-Sees finden in Hörde auch 2024 wieder verschiedene Veranstaltungen statt. Nach dem Hörder Frühling dürfen sich die Menschen im Stadtteil schon auf alt bekannten Feste, wie das Hörder Brückenfest oder den Hörder Erntemarkt, freuen.
Doch wann finden die Veranstaltungen in diesem Jahr statt? Wir haben für Sie die größten Events in Hörde (abseits des Phoenix-Sees) in der Übersicht zusammengestellt, damit Sie sich die Tage bereits jetzt im Kalender vormerken können.
Veranstaltungen in Hörde 2024
Hörde PUTZmunter
Wann: Die große Putzaktion findet in diesem Jahr wahrscheinlich zwei Mal statt, der erste Termin wird vom 25. bis zum 27. April sein.
Was: Viele Hörder greifen erneut zur Müllzange. Bei der Sauberkeitsaktion „Hörde PUTZmunter“ geht es darum, den eigenen Stadtteil zu putzen, und um das Miteinander und das Vernetzen von Leuten in der Nachbarschaft.
Hörder Brückenfest
Wann: 8. Juni
Was: Das große und beliebte Fest, das Menschen und Kulturen verbindet, findet in diesem Jahr wieder statt. Ulrich Spangenberg, Leiter der Bezirksverwaltungsstelle Hörde, hatte bereits im vergangenen Jahr angekündigt, dass auch das Brückenfest eine wichtige Rolle spielen soll, um im wahrsten Sinne des Wortes eine „Brücke“ zwischen Phoenix-See und Altstadt zu schlagen.
„Wie auch zuletzt 2022 wird es mindestens 12 ‚Brücken’-Aktions- und Kulturorte geben“, teilt der Veranstalter Hörde International auf seiner Homepage mit. „Alle Hörderinnen und Hörder sind wieder aufgerufen, mitzumachen und das größte Hörder Fest mitzugestalten. Kulturschaffende, Vereine, Initiativen, Wohlfahrtsverbände, Kirchen, Schulen, Sportvereine, soziale Einrichtungen, Nachbarschaften, Ehrenamtliche sowie Bürgerinnen und Bürger sind wieder eingeladen, einen Beitrag zum Brückenfest beizusteuern“, so der Verein Hörde International.

#hoerdehandelt-Bring your own seat-
Wann: 26. Juni, 3. Juli, 7. August und danach an jedem Mittwoch bis einschließlich 25. September (Stand Januar)
Was: Erst zum vierten Mal findet das noch relativ junge Veranstaltungsformat statt. Veranstalter ist der Verein Hörde International. „Weil Corona uns ja leider alle und alles aus gebremst hat, hatten die Bezirksvertretung Hörde und das StadtbezirksMarketing Hörde als Ersatz für größere Stadtteilfeste im Jahr 2021 ein dezentrales Angebot beschlossen und durchgeführt“, blickt Ulrich Spangenberg, Leiter der Bezirksverwaltungsstelle Hörde, zurück auf die Entstehung des Events.
Das Stadtbezirksmarketing Hörde und die Bezirksvertretung Hörde finanzieren und unterstützen diese Veranstaltungsreihe, bestehend aus 10 Einzelveranstaltungen.
Die Reihe wird dezentral in Wohnquartieren, in allen Hörder Stadtteilen, stattfinden. Es handelt sich um Livemusik. Geplant sind Termine immer mittwochs von 18 bis 19 Uhr, ohne Eintritt. Kooperationspartner sind Vereine und Gemeinschaften vor Ort, die per Handzettel Werbung in die Briefkästen der Nachbarschaft werfen und während der Veranstaltung mit unterstützen.
Hörder Erntemarkt
Wann: 5./6. Oktober
Was: Einer der Höhepunkte der Feste in Hörde ist sicherlich der Hörder Erntemarkt, das Stadtfest mit der größten Tradition in Hörde. In der gesamten, geschmückten Hörder Fußgängerzone werden immer viele Stände aufgebaut - so wie auch der mittelalterliche Markt.
Der Fokus liegt insgesamt ganz klar auf einem Fest, das für die ganze Familie etwas bieten soll. Kinder haben zahlreiche Möglichkeiten, sich aktiv zu beteiligen. An dem Sonntag ist zudem in der Hörder City verkaufsoffen.
Wasser im Keller, Schimmel in der Wohnung: Video zeigt prekäre Lage eines Schürener Ehepaares
Brasilianisches Restaurant in Hörde geschlossen: Immobilie wird nach Schließung umgebaut
Cannabis-Sperrzonen im Dortmunder Süden: Karte zeigt, wo das Kiffen verboten bleiben soll
Eine erste Version des Artikels ist bereits am 9. Januar veröffentlicht worden.