Gammel-Immobilie in Dortmund wieder beschädigt Stadt will daraus jetzt Konsequenzen ziehen

Ehemaliges Hauptschulgebäude schon wieder beschädigt
Lesezeit

Müll, Wildwuchs, Lärm, Zündeleien, Vandalismus und Randale: All diese Dinge sind an der ehemaligen Hauptschule in Dortmund-Bövinghausen in regelmäßigen Abständen nicht nur ein Thema, sondern vor allem ein Ärgernis. Das Gebäude, das perspektivisch abgerissen werden und Platz für neue Wohnbebauung machen soll, wird oftmals als Gammel-Immobilie oder auch als „ein Schandfleck“ betitelt – vor allem von den Anwohnerinnen und Anwohnern.

Nun gab es dort erneut Vandalismus. „Die Eingangstür zur Turnhalle der ehemaligen Hauptschule in Bövinghausen ist vor Tagen aufgebrochen worden und steht offen. In den Innenräumen sieht es chaotisch aus“, wurde unserer Redaktion vor einigen Tagen über den Anonymen Briefkasten mitgeteilt.

Erweiterte Sicherungsmaßnahmen

Auf Nachfrage unserer Redaktion erklärt Dortmunds Stadtsprecherin Larissa Hinz, dass deshalb die bereits bestehenden Sicherungsmaßnahmen erweitert werden. Das ist das Ergebnis einer gemeinsamen Begehung von Mitarbeitern der Städtischen Immobilienwirtschaft und der Firma, die für die Sicherung der Sporthalle Bövinghausen zuständig ist. Unter anderem sei vereinbart worden, „dass im Bereich der Sporthalle festverbundene Bauzaunelemente ergänzt werden sollen“, erklärt Larissa Hinz. Die Stadtsprecherin ergänzt: „Auch am Gebäude selbst soll die Sicherung durch verschiedene Maßnahmen weiter erhöht werden.“

Die Hauptschule Bövinghausen, Bövinghauser Straße 84, wurde 2008 geschlossen und steht seither leer. Zehn Jahre später, also im Jahr 2018, wurde das Gelände der ehemaligen Schule eingezäunt. Zusätzlich, so erklärte Stadtsprecherin Alexandra Schürmann gegenüber unserer Redaktion im Juli 2023, habe die Immobilienwirtschaft im Jahr 2020 zwischen dem Gebäude und der Turnhalle einen Zaum errichten lassen.

Außerdem, erklärte die Stadtsprecherin zu dem Zeitpunkt, fänden auf der Fläche regelmäßige Kontrollen statt: Man habe zum Beispiel Fenster und Türen mit Brettern gesichert. Der Standort befinde sich bis zum Abriss im sogenannten Leerstandsmanagement.

Dieses Thema konnten unsere Reporter dank eines Tipps aus der Bevölkerung recherchieren. Wenn auch Sie uns einen Hinweis auf einen Missstand geben möchten und Nachteile für sich selbst befürchten, können Sie dafür unseren Anonymen Briefkasten nutzen. Diesen finden Sie hier: rn.de/anonym

Dortmunder Gammel-Immobilie soll Wohnungen weichen: Geduld der Anwohner wird auf harte Probe gestell

Gammel-Immobilie in Dortmund bleibt Sorgenkind: Feuerwehr musste wieder Brände löschen

Neue Wohnungen sollen auf Ex-Schulgelände in Dortmund entstehen: Stadtrat nennt neue Details

Dortmunder (63) genervt von Gammel-Schule: „Hier wird alles kaputt gekloppt“

Brand in einer ehemaligen Dortmunder Schule: „Eine Schande, was hier so abgeht“