Valentinstag im Vest Im „Paar-Bistro“ erhält der Partner ein ganz besonderes Geschenk

Gemeinsame Zeit als besonderes Geschenk am Valentinstag
Lesezeit

Zeit ist in einer Paarbeziehung ein wichtiges Gut, das allerdings bisweilen zu kurz kommt. Nun macht die Ehe-, Familien- und Lebensberatung (EFL) Recklinghausen/Ostvest ein Angebot, bei dem die Zeit im Mittelpunkt steht: „Bei unserem ,Paar-Bistro‘ kommen Paare zusammen und verbringen gemeinsam Zeit für sich“, sagt Marina Völkel. „Hier können Paare in netter Atmosphäre miteinander sprechen, eventuell auch gemeinsame Ressourcen und Wünsche austauschen“, umreißt die Leiterin der Beratungsstelle die Grundidee der Veranstaltung, die in diesem Jahr erstmals in „Nina’s Vinos“ in Datteln am Abend des Valentinstages stattfindet. Dennoch werden hier nicht Blumen oder Pralinen geschenkt - sondern Zeit füreinander.

„Es geht bei unserem ,Paar-Bistro‘ nicht um Krisen in einer Beziehung, es geht um einen schönen gemeinsamen Abend, eine kleine Auszeit, die man als Paar bewusst zusammen erlebt. Das ist ja im stressigen Alltag oft schwierig“, erläutert Marina Völkel. Dabei erhalten die Paare für ihren Austausch Impulse und Denkanstöße. „Das sind kleine fachliche Anregungen. Es gibt ein Abendthema für die Gespräche“, sagt Marina Völkel. Mehr verrät die 32-Jährige nicht. „Die Teilnehmer sollen sich einfach überraschen lassen, sich auf den Abend und die Zeit zu zweit einlassen.“ Und die EFL-Leiterin fügt hinzu: „Vielleicht geht man ja dann mit Lust auf mehr nach Hause.“

„Paar-Bistro“: Insgesamt an drei Abenden

Das „Paar-Bistro“ wurde von der EFL bereits vor Corona angeboten und erlebt jetzt eine Neuauflage. Die Veranstaltung richtet sich an Paare jeden Alters, die sich Zeit füreinander nehmen und Neues erfahren möchten. Dabei ist der Valentinstag der Auftakt von drei Abenden, die unabhängig voneinander besucht werden können. Hier die Termine: Dienstag, 14. Februar, in „Nina‘s Vinos“, Hohe Straße 25a in Datteln (Anmeldung bis 10. Februar); Mittwoch, 22. Februar, im Restaurant Rapen, Ewaldstr. 154 in Oer-Erkenschwick; Freitag, 3. März, im Areopag, Steinstr. 17 in Recklinghausen (Anmeldung jeweils bis vier Tage vorher). Die Veranstaltungen finden jeweils von 19.30 bis 21 Uhr statt, Kosten entstehen nur für den eigenen Verzehr. Anmeldung unter: 02361/59929.

Wertvollen Oldtimer aus Großbritannien gekauft: Doch jetzt folgt eine saftige zweite Rechnung

Bei Hausärzten drohen Engpässe: In einer Stadt des Kreises Recklinghausen ist es besonders ernst

Umstrittene Kreisdirektor-Wahl: Wird das Verfahren am Ende vor Gericht entschieden?