Aus der Altenpflege ins Reisebüro Eröffnung in ehemaliger Dönerbude

Aus der Altenpflege ins Reisebüro: Eröffnung in ehemaliger Dönerbude
Lesezeit

Wo einst Döner über die Theke gingen, können Dortmunder nun ihre Traumreise buchen. In der ehemaligen Dönerbude in der Provinzialstraße 227 eröffnete Anfang September das Reisebüro „Uzun Global Reisen“. Der gebürtige Lütgendortmunder Bünyamin Uzun wollte eigentlich schon früher öffnen, aber der kleine Laden neben der Jet-Tankstelle musste erst noch aufwendig saniert und renoviert werden.

Nun gibt es im vorderen Teil des neuen Ladenlokals einen Wartebereich, im hinteren Teil einen Beratungsbereich mit großem Schreibtisch. Uzun erzählt: „Ich möchte Besuchern einen anständigen Service bieten. Eigentlich arbeite ich nach Terminen. Wer aber spontan reinkommt, kann es sich auf dem Sofa gemütlich machen und einen Kaffee trinken, bis die Beratung frei ist.“

Bevor er sein eigenes Reisebüro eröffnete, arbeitete der 30-Jährige einige Jahre als Altenpfleger. Ein Urlaub war für ihn immer eine angenehme Abwechslung zum Pflegealltag. Vor zwei Jahren kam er mit dem Mitarbeiter eines Reisebüros ins Gespräch. „Ich sagte ihm: Du hast einen schönen Job, hast immer mit Urlaub zu tun und kannst Kunden glücklich machen. Er sagte nur, du kannst das auch machen“, erzählt Uzun.

Letztlich entschied er sich, den Vorschlag Wirklichkeit werden zu lassen. Doch seine Erfahrungen in der Pflege prägen seine heutige Arbeit noch immer. Bünyamin Uzun sagt: „Es gibt auch ältere Kunden, die es nicht schaffen, zu Hause rauszukommen, aber Urlaub machen möchten. Denen bieten wir Hausbesuche an.“ Er kann sich vorstellen, Hausbesuche im Umkreis von 100 bis 150 Kilometern anzubieten. Notfalls seien aber auch Termine über Videoanruf möglich.

Nichts erinnert an die ehemalige Dönerbude an der Provinzialstraße 227. Stattdessen erwarten die Kunden frisch renovierte Räumlichkeiten.
Nichts erinnert an die ehemalige Dönerbude an der Provinzialstraße 227. Stattdessen erwarten die Kunden frisch renovierte Räumlichkeiten. © Katrin Popenda

Reisen ist Vertrauenssache

Aber auch für Menschen, die in der Pflege arbeiten, möchte er etwas tun. „Ich werde auch versuchen, wenn ich die Kapazitäten habe, diesen Menschen bestimmte Rabatte zu geben, weil ich weiß, wie strapaziert die Mitarbeiter in der Pflege sind“, sagt der 30-Jährige. „Ich möchte auf jeden Fall etwas zurückgeben.“

Den Pflegeberuf habe Uzun immer „mit Herz“ ausgeübt: „Ich habe das wirklich sehr, sehr gerne gemacht. Aber es strapaziert einen. Vor allem die letzte Zeit mit Corona hat einem wirklich sehr, sehr zu schaffen gemacht.“ Stattdessen möchte er nun im Reisebüro als persönlicher Ansprechpartner für seine Kunden da sein, der hilft, wenn es auf der Reise Probleme gibt oder man einen Ausflugstipp benötigt.

Dass ihm die Kunden vertrauen können, ist Bünyamin Uzun dabei besonders wichtig. Denn wenn es um Reisen geht, komme es allzu oft zu Problemen oder Betrug. Uzun erzählt: „Man klickt sich auf den bekannten Internetportalen durch und erhält statt Halbpension plötzlich All-inclusive oder auch mal veränderte Reisedaten. Das muss dann erst wieder per Telefon geändert werden.“

Geschichten von Hotels, die nicht existieren, oder Reisebüros, die plötzlich geschlossen sind – mit einem flüchtigen Betreiber, sind auch ihm bekannt. „Die spielen mit den Träumen von Menschen, die sich für viel Geld einen Urlaub leisten. Man erarbeitet sich das ja und spart darauf hin.“ Daher möchte Uzun seinen Kunden Sicherheit geben. „Ich bin hier in Lütgendortmund geboren und aufgewachsen. Die Leute kennen meine Familie und mich und wissen, dass wir vertrauenswürdige Menschen sind“, sagt der 30-Jährige.

Aus seiner Sicht sind Reisen etwas Besonderes für die Menschen. „Reisen heißt ja nicht nur, dass man vom Alltag wegkommt. Man erlebt was Neues, kommt aus der eigenen Bubble raus und wird zu einem neuen Menschen.“

Zum Thema

Uzun Global Reisen

Provinzialstraße 227
44388 Dortmund

Montag bis Donnerstag: 11.30 bis 19 Uhr
Freitag: 15 bis 19 Uhr
Samstag: 10 bis 18.30 Uhr