Das Zebrafohlen im Dortmunder Zoo hat am Dienstag (04. Februar) offiziell seinen Namen bekommen. Das teilte der Dortmunder Zoo auf seiner Facebook-Seite mit. Zuvor konnte auf den Sozialen Medien des Zoos über den Namen abgestimmt werden.
Das Zebrafohlen wurde am 7. Februar geboren und ist seitdem der kleine Star des Zoos. Genauer gesagt handelt es sich bei dem Fohlen um ein Steppenzebra, das sowohl in Kenia und Tansania als auch in den vielfältigen Steppen- und Savannenlandschaften im Osten und Süden des afrikanischen Kontinents beheimatet ist. Damit gehört das Steppenzebra noch vor dem Bergzebra und dem Grevyzebra zu den am weitesten verbreiteten Zebraarten.
Glück und Schicksal
Bei der Abstimmung über den neuen Namen des Zebras fiel die Wahl mit deutlichem Abstand auf „Bahati“. Auf Swahili, der Sprache, die zum Beispiel in Kenia und Tansania gesprochen wird, bedeutet der Name so viel wie Glück oder Schicksal. Es ist ein beliebter Vorname, mit dem positive Eigenschaften und gute Wünsche verbunden werden. Wer Bahati in Natura sehen will, braucht allerdings etwas Glück. Obwohl das Fohlen seit einigen Wochen durchs Gehege galoppiert, ziehen sich Bahati und ihre Mutter bei nasskaltem Wetter zurück. Doch mit den wärmeren Temperaturen jetzt im März steigen die Chancen.