Die Wickeder Straße bleibt wegen des Tagesbruchs weiter gesperrt.

© Andreas Schröter

Ursache für Tagesbruch in Husen ist gefunden - lange Sperrung droht

rnWickeder Straße

Der Tagesbruch an der Wickeder Straße hat eine Vorgeschichte. Schon im Sommer hatte es dort Probleme gegeben. Jetzt haben Experten das Ausmaß der Schäden untersucht.

Husen

, 01.03.2021, 16:10 Uhr / Lesedauer: 1 min

Die Ursache für den Tagesbruch auf der Wickeder Straße von Dienstag (23.2.) ist gefunden. Das teilt die Stadt Dortmund mit. Bereits im Sommer vorigen Jahres hatte es dort Absackungen der Fahrbahn gegeben.

Ursache waren eine defekte Hausanschlussleitung sowie eine undichte Rohrverbindung des vorhandenen städtischen Mischwasserkanals. Die undichte Rohrverbindung wurde mit einer sogenannten Edelstahlmanschette repariert.

Jetzt habe sich gezeigt, dass sich zum einen die mit der Edelstahlmanschette sanierte Rohrverbindung sich weiter geöffnet habe, der Kanal zum anderen an weiteren Stellen klaffende Fugen aufweise sowie auf einem rund zehn Meter langen Abschnitt ein Unterbogen entstanden sei.

Die Stadtentwässerung soll nun die bereits eingerichtete Baustelle vom Tiefbauamt übernehmen. Am 8. März soll weiter bis zum Kanal gegraben werden, um die entstandenen Hohlräume aufzufüllen. Bereits jetzt gibt es an der Stelle eine Baugrube, die 1,50 Meter tief, 4 Meter lang und 4 Meter breit ist. Als zweite Maßnahme werde der Kanal von innen behandelt.

Die Reparatur werde voraussichtlich insgesamt noch zwei bis drei Wochen in Anspruch nehmen. Bis dahin muss die Straße weiterhin voll gesperrt bleiben.