Das Wetter ist mehr als ungemütlich in Dortmund. Zum Regen gesellte sich vor allem in der Nacht ein heftiger, böiger Wind. Die Auswirkungen beobachteten die ersten Autofahrer am frühen Donnerstagmorgen (3.8.). Da gingen die ersten Anrufe bei der Leitstelle der Feuerwehr ein.
Ein Sprecher berichtet auf Anfrage von bislang (Stand: 8.30 Uhr) vier Einsätzen wegen umgeknickter Bäume und herabgefallener Äste. Ein Baum lag auf der Autobahn.
Um 4.26 Uhr kam der Alarm in der Leitstelle an. Auf der A45 bei Wellinghofen lag ein Baum auf der Fahrbahn. In Huckarde wurde um 6.45 Uhr an der Oberfeldstraße ein umgeknickter Baum gemeldet. Wenig später, 6.51 Uhr, eine Birke an der Plauener Straße. Soweit der Feuerwehr bekannt, wurde niemand durch Bäume oder Äste verletzt.
Aber ein Wohnmobil kam wohl zu Schaden. Ein sechs Meter langer Ast war an der Hainallee auf das geparkte Fahrzeug gefallen. Verkehrsbehinderungen habe es wegen der Sturmschäden bislang nicht gegeben.
Wetter bleibt windig
Bis zum frühen Nachmittag bleibt es in Dortmund erstmal windig und regnerisch. Laut Deutschem Wetterdienst treten Windböen mit Geschwindigkeiten von bis zu 55 km/h auf, in exponierten Lagen auch bis zu 70 km/h.