Drei Verletzte, ein fünfstelliger Sachschaden und eine über Stunden gesperrte stark befahrene Straße: Das ist die Bilanz eines schweren Verkehrsunfalls am Montag (18.9.) in Dortmund-Kirchlinde.
Gegen 17 Uhr fuhr ein 53-jähriger Dortmunder mit einem Krankentransportwagen auf der Rahmer Straße in Richtung Huckarde. Kurz vor der Einmündung zur Wasserstraße verlor er aus bislang ungeklärter Ursache die Kontrolle über den Wagen und kam nach links von der Fahrbahn ab.
Dort kollidierte er mit dem Wartehäuschen einer Bushaltestelle und kam anschließend im Außenbereich der Pizzeria La Romana zum Stehen. Alle drei Fahrzeuginsassen wurden bei dem Unfall verletzt. Rettungswagen brachten sie in umliegende Krankenhäuser.
Fahrer in Lebensgefahr
„Bei dem 53-jährigen Fahrer konnte eine Lebensgefahr zwischenzeitlich nicht ausgeschlossen werden“, heißt es in der Polizeimeldung am Dienstag. Der 48-jährige Beifahrer, ebenfalls ein Dortmunder, wurde bei dem Unfall leicht verletzt. Schwere Verletzungen trug eine 64-jährige Patientin aus Dortmund davon, die die Männer im Wagen transportierten.
Der Krankentransporter ging durch die Kollision teilweise in Flammen auf. Ein aufmerksamer Zeuge löschte das Feuer. Die Pizzeria war zum Zeitpunkt des Unfalls geschlossen. Dadurch hielten sich keine Gäste im Außenbereich auf. Das Mobiliar stand gestapelt auf der Terrasse unter Bäumen.

An der Busstation standen zum Unfallzeitpunkt zum Glück keine Fahrgäste. Immerhin wird die Haltestelle Wasserstraße am Rande des Kirchlinder Ortskerns von den Linien 461, 462 und 469 angefahren.
Einsatzkräften, Unfallzeugen und unserem Reporter bot sich an der Unfallstelle ein Bild der Verwüstung. Bei der Kollision hatte der Krankentransportwagen die Bushaltestelle komplett zertrümmert. Bürgersteig und Fahrbahn lagen voller Scherben der zerborstenen Scheiben des Unterstands. Den beim Unfall entstandenen Sachschaden schätzt die Polizei auf circa 30.000 Euro.
Für fast vier Stunden kam es rund um die Unfallstelle zu massiven Verkehrsstörungen. Der Busverkehr war unterbrochen, der Verkehrsdienst von DSW21 vor Ort. Die Polizei sperrte die Rahmer Straße zwischen der zentralen Kreuzung Bärenbruch/Frohlinder Straße und der Bothestraße in Rahm/Jungferntal komplett ab.

Damit war die direkte Verbindung zwischen Kirchlinde und Huckarde unterbrochen. Ein mutmaßlicher Schleichweg über die Westerwikstraße, Egilmarstraße und Wasserstraße war an der Einmündung Sümpelmannstraße/Frohlinder Straße ebenfalls gesperrt.
Bis 20.45 Uhr dauerten die Unfallaufnahme durch die Polizei und die Reinigungsarbeiten der EDG. Erst danach hob die Polizei die Sperrungen wieder auf.