Unfall auf dem Dortmunder Wall Straße wurde gesperrt

Eine Verletzte nach Unfall auf dem Wall
Lesezeit

Kurz nach Mitternacht hat es am Sonntag (21.1.) auf dem Wall gekracht. Ein Mercedes fuhr gegen eine Laterne auf dem Mittelstreifen und drehte sich nach der Kollision um 180 Grad.

Der Unfall ereignete sich um 0.12 Uhr auf dem Hiltropwall in Richtung Westen auf Höhe des Opernhauses. Die Ursache für die Kollision mit der Laterne, die ebenfalls beschädigt wurde und schief stand, ist bislang noch ungeklärt, so ein Sprecher der Polizei-Leitstelle.

Wall gesperrt

Ein illegales Rennen konnten die Beamten noch vor Ort ausschließen, heißt es. Bei dem Unfall wurde die Beifahrerin des Fahrzeugs leicht verletzt. Für die Unfallaufnahme und Räumung der Unfallstelle wurde der innere Wallring laut Polizei bis etwa 1.30 Uhr gesperrt. Das Tiefbauamt sicherte die beschädigte Laterne.

Laut einem Reporter sperrte die Polizei nicht nur den inneren, sondern auch den äußeren Ring des Walls. Allgemein hätten viele Autos am Samstagabend Runden über den Wall gedreht. Die Fahrzeuge seien durch ein Sperrkonzept auf die Ruhrallee in Richtung Süden abgeleitet worden. Eine entsprechende Maßnahme konnte der Sprecher der Polizei-Leitstelle am Sonntagmorgen nicht bestätigen.