Hier hing am Sonntag noch ein Briefkasten der Deutschen Post. © Jörg Bauerfeld

Deutsche Post

Unbekannte stehlen in Dortmund zahlreiche Briefe – mit einer ungewöhnlich rabiaten Methode

Dass Briefe unerlaubt geöffnet werden, kommt vor. Unbekannte Täter sind jetzt im Dortmunder Süden noch einen großen Schritt weitergegangen.

Berghofen

, 18.12.2019 / Lesedauer: 3 min

In der Adventszeit werden traditionell viele Briefe verschickt. Und traditionell wohl auch viele, bei denen es sich für Diebe lohnt, einmal in den Umschlag zu schauen. Es könnte sich Beute in Form von Geldscheinen in den Umschlägen verbergen.

In ungewöhnlich rabiater Form haben nun Diebe im Dortmunder Süden zugeschlagen, um Briefe zu stehlen und zu durchsuchen. Am frühen Montagmorgen (16.12.) brachen unbekannte Täter mehrere Briefkästen der Deutschen Post im Dortmunder Süden auf und nahmen den Inhalt an sich.

Ein Teil der Post lag auf einem Parkplatz

Ein Teil der Briefe wurde später auf einem Parkplatz an der B236 in Richtung Schwerte gefunden. „Hier lagen ein aufgebrochener Briefkasten und jede Menge Post auf dem Boden“, so ein Bürger, der das Dilemma während eines morgendlichen Spaziergangs mit seinem Hund entdeckte.

Fünf aufgebrochene Briefkästen sollen es sein, deren Inhalt gestohlen und vermutlich nach Wertsachen durchsucht wurde. Die Deutsche Post wollte diese Zahl nicht bestätigen. Auch zur Menge der verschwundenen Post wollte sich die Deutsche Post noch nicht äußern.

Auf diesem Parkplatz wurden Briefe aus den aufgebrochenen Kästen gefunden. © Jörg Bauerfeld

Dass einige Briefkästen aber praktisch über Nacht verschwunden sind, ist auffällig. An der Straße Schöner Pfad in der Berghofer Mark beispielsweise. Direkt neben der Einfahrt zum Parkplatz des Evangelischen Friedhofs, ist nur noch ein Metallgestell mit Flatterband zu sehen. Der gelbe Briefkasten ist weg.

Briefkasten mitten in Berghofen geknackt

Auch der große „Standbriefkasten“ vor dem Berghofer Fotoservice ist von den Dieben geknackt und ausgeräumt worden. Auch die Lage direkt an der Berghofer Straße konnte die Diebe nicht von ihrer Tat abhalten.

Mitarbeiter der Post sollen den Kasten erst einmal zugeschraubt haben, war in dem Fotoservice-Geschäft zu erfahren. Ein weiterer größerer Briefkasten, der vor der Postfiliale an der Höchstener Straße steht, ist ebenfalls nicht mehr zu gebrauchen. Auch dieser wurde von den Tätern ausgeräumt.

„Wir können leider nicht viel über den Vorfall sagen, weil die Polizei ermittelt“, sagt Rainer Ernzer, Sprecher der Deutschen Post DHL Group. Sagen kann Ernzer aber etwas über die Briefe, die sich in den Kästen befunden haben - zumindest zu denen, die irgendwo wieder auftauchen.

„Die Briefe, die beispielsweise von der Polizei an uns zurückgegeben werden, werden mit einem entsprechenden Schreiben weitergeleitet. Entweder zum Empfänger oder an den Absender“, sagt Ernzer.

Wertsachen in normalen Briefen nicht versichert

Der Rest ist unwiederbringlich verloren. Aber was ist, wenn sich Wertsachen in den Briefen befunden haben? Versichert seien sie nicht, sagt Ernzer. „Ein Brief generell ist nicht versichert.“

Ein Einschreiben dagegen sehr wohl. Gegen Beschädigung und Diebstahl. Auch wenn es mit Einschreibemarke in den Kasten geworfen wurde. „Aber Geld zum Beispiel hat in einem Brief oder Einschreiben nichts verloren. Das ist sogar nach den AGB verboten“, sagt Ernzer.

Falls Täter ermittelt werden können, müssten Betroffene sie verklagen, um zurück an ihr Geld zu kommen. „Zum Glück“, so Ernzer, „kommen solche Arten von Diebstählen äußerst selten vor.“ Die Kästen, die jetzt beschädigt oder verschwunden sind, sollen so schnell wie möglich wieder in Betrieb genommen werden, versprach der Postsprecher. Die Polizei ermittelt weiter.

Vielen Dank für Ihr Interesse an einem Artikel unseres Premium-Angebots. Bitte registrieren Sie sich kurz kostenfrei, um ihn vollständig lesen zu können.

Jetzt kostenfrei registrieren

Einfach Zugang freischalten und weiterlesen

Werden auch Sie RN+ Mitglied!

Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.

Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung

Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung durch Klick auf den Link in der E-Mail, um weiterlesen zu können.
Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.

E-Mail erneut senden

Einfach Zugang freischalten und weiterlesen

Werden auch Sie RN+ Mitglied!

Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.

Sie sind bereits RN+ Abonnent?
Jetzt einloggen