Brandstiftung

Unbekannte fackeln Luxusautos vor Lagerhalle in Dortmund-Dorstfeld ab

In Dorstfeld sind in der Nacht zu Sonntag (2. Februar) mehrere Autos und eine Lagerhalle in Brand gesteckt worden. Die Brandstifter haben einen Schaden von mehr als 100.000 Euro verursacht.

Dorstfeld

, 03.02.2020 / Lesedauer: 2 min

In einem Gewerbegebiet in Dorstfeld brannten am Wochenende vier Autos und eine Lagerhalle. © Rebekka Wölky

Auf einem Firmenparkplatz an der Straße Iggelhorst in Dorstfeld haben Unbekannte in der Nacht zu Sonntag (2. Februar) mehrere Autos in Brand gesteckt. Ob es sich dabei um einen oder mehrere Täter handelte, ist noch unklar. Das berichtet die Polizei.

Schaden im sechsstelligen Bereich

Die Polizei geht derzeit von vorsätzlicher Brandstiftung aus, so ein Polizeisprecher gegenüber dieser Redaktion. Ersten Ermittlungen zufolge müssen die Täter das Grundstück gegen Mitternacht betreten und mindestens zwei Autos, die vor einer Lagerhalle parkten, mit Hilfe eines Brandbeschleunigers angezündet haben. Das Feuer griff dann auf weitere Autos über, bis schließlich alle vier auf dem Parkplatz geparkten Fahrzeuge brannten.

An der Außenwand der Halle sind deutlich Brandspuren zu erkennen. In der Luft hängt auch zwei Tage nach dem Feuer noch der Geruch nach Rauch. © Rebekka Wölky

Da die Autos nahe der Außenwand einer Halle standen, fing auch diese Feuer. Flammen und Rauch beschädigten die dort gelagerte Ware.

Bemerkt wurde der Brand von einer Anwohnerin, die in einer Wohnung im Nebengebäude lebt. Sie hörte eine Explosion und alarmierte daraufhin auch den Grundstückseigentümer.

Der entstandene Schaden liegt nach Schätzungen der Polizei im niedrigen sechsstelligen Bereich. Bei den vier PKW handelt es sich um Privatfahrzeuge.

Brandstifter flüchteten unerkannt

Ein Brandermittler wurde eingeschaltet und hat die Spuren gesichert. Einen Zusammenhang mit Brandserien der Vergangenheit sehen die Ermittler derzeit aber nicht.

Da der oder die Brandstifter unerkannt flüchten konnten, sucht die Polizei dringend Zeugen, die Hinweise zur Tat oder zu verdächtigen Personen geben können. Hinweise nimmt die Kriminalwache der Dortmunder Polizei entgegen unter Tel.: (0231) 132 7441