
Eine Überraschung gibt's hinsichtlich der künftigen Nutzung der alten Lidl-Filiale im Husener Einkaufszentrum. © Collage: Andreas Schröter
Überraschung zur Zukunft der ehemaligen Lidl-Filiale in Husen
Kolumne „Nordost-Geschichten“
Wer zieht demnächst in das alte Lidl-Gebäude an der Husener Straße? Diese Frage ließ sich in dieser Woche gar nicht so einfach beantworten - bis Freitagmittag.
Liebe Leserinnen und Leser,
diese Woche habe ich mich mit einer etwas mühseligen Recherche herumgeschlagen. Die Frage lautete: Wer zieht demnächst in die alte Lidl-Filiale im Husener Einkaufszentrum?
Eigenlich war ich sicher, die Anwort bereits gegeben zu haben: Kik und Rossmann. Aber weil nun die Umbauarbeiten begonnen haben, hatten wir die Idee, dort mal vorbeizuschauen und uns erklären zu lassen, was genau geplant ist. Ich stellte mehrere Anfragen, erhielt aber zunächst keine befriedigenden Antworten.
Erst am Freitagmittag, als ich diese Kolumne schon fast fertig geschrieben hatte (mit dem Tenor, dass noch gar nichts klar ist) kam eine E-Mail von der Rossmann-Pressestelle: „Rossmann plant, in Dortmund-Husen eine Filiale zu eröffnen, allerdings befinden wir uns derzeit noch in einer sehr frühen Planungs- und Projektphase und können daher keine weiteren Infos dazu geben. Dementsprechend ist auch ein Fototermin vor Ort noch nicht möglich.“
Die Überraschung - ebenfalls am Freitagmittag -, kam aber von einem Mitarbeiter der DIAG Verwaltungsgesellschaft, die für das Gebäude zuständig ist: Nicht Kik und Rossmann, sondern Rossmann und Tedi werden sich die Verkaufsfläche demnächst teilen. Bis es soweit ist, wird es aber noch bis mindestens Frühjahr 2023 dauern.
Machen Sie sich ein schönes (langes) Wochenende! Bis Samstag!
Ich fahre täglich durch den Dortmunder Nordosten und besuche Menschen, die etwas Interessantes zu erzählen haben. Ich bin seit 1991 bei den RN. Vorher habe ich Publizistik, Germanistik und Politik studiert. Ich bin verheiratet und habe drei Töchter.
