Ende April haben die meisten der verbliebenen 160 Beschäftigten von Galeria Karstadt in Dortmund eigentlich schon die Kündigung erhalten. Ende Januar 2024 soll das Haus in der Dortmunder City wie in vielen anderen Städten schließen, lautete bisher der Plan des Kaufhaus-Unternehmens, für das ein Insolvenzverfahren läuft.
Karstadt in Dortmund offenbar gerettet: Mitarbeiter am Donnerstag informiert
Doch das ist offenbar abgewendet. Am Donnerstagmittag (25.5.) informierte die Unternehmensleitung die Dortmunder Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, dass das Karstadt-Haus in Dortmund doch erhalten bleiben soll.
Tilo Hellenbock, Vertriebsleiter bei der Galeria Karstadt Kaufhof GmbH, war dazu nach Dortmund gekommen, um die frohe Botschaft zunächst in kleiner Runde mit Betriebsrat und Abteilungsleitern zu verkünden. Die Nachricht sprach sich schnell herum - und wenig später wurden bereits Aushänge an den Türen angebracht, die die Rettung verkündeten. „Die Kunden haben geklatscht“, berichtete Betriebsrats-Chef Joffrey Kallweit.
Auch bei den Beschäftigten waren Freude und Erleichterung natürlich groß. Auch, wenn für sie noch viele Fragen offen sind. So sei noch unklar, ob es ein neues Konzept für das Haus gebe und wie das aussieht und wie viel Personal bleiben soll, erklärt Kallweit. Ohnehin hätten viele Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sich nach den Kündigungen schon einen neuen Arbeitsplatz gesucht.
Erste Antworten auf offene Fragen gibt es möglicherweise bei einer Pressekonferenz, zu der die Stadt Dortmund am Freitagmorgen eingeladen hat. Dort will Oberbürgermeister Thomas Westphal gemeinsam mit Vertretern aus der Wirtschaft und des Betriebsrats „über neue Entwicklungen im Zusammenhang mit dem Dortmunder Karstadt-Standort“ informieren.
Karstadt-Haus in Dortmund zum zweiten Mal gerettet
Das Aus für Karstadt Dortmund war ursprünglich am 13. März verkündet worden. Bereits zum zweiten Mal. Denn schon 2020 sollte das traditionsreiche Kaufhaus im Herzen der Dortmunder City gemeinsam mit dem Galeria Kaufhof-Haus am Westenhellweg schließen. Der Kaufhof schloss tatsächlich. Das Karstadt-Haus konnte gerettet werden.
Jetzt stand es allerdings erneut auf eine Schließungsliste. „Galeria Karstadt Kaufhof“ steckt in einem Insolvenzverfahren und will gut 50 Filialen der 129 verbliebenen Filialen schließen. Im Nachgang zu dieser Ankündigung war es aber in mehreren Städten zu Bemühungen gekommen, die Häuser doch noch zu retten – oft durch das Aushandeln neuer Mietkonditionen. Das ist nun auch in Dortmund gelungen.

Hinweis der Redaktion: Dieser Artikel erschien ursprünglich am 25. Mai 2023.
160 Karstadt-Mitarbeiter gekündigt: „Ich habe die Tränen unterdrückt“
Karstadt zahlt Steuern in Dortmund nicht: Stadt bleibt auf Forderungen sitzen
Reaktionen auf Karstadt-Rettung in Dortmund: „Weiterzumachen wie bisher, kann keine Lösung sein“