
© Quartiermanagement Westerfilde Bodelschwingh
Trotz Pandemie: Quartiersmanagement lädt zum Frühjahrsputz ein
Aktion
Nachdem die Aktion im vergangenen Jahr ausfallen musste, veranstaltet das Quartiersmanagement Westerfilde/Bodelschwingh nun eine ganze Aktionswoche, um das Quartier auf Vordermann zu bringen.
Zigarettenstummel, Verpackungen oder Alltagsmasken, diesem Abfall soll es an den Kragen gehen. Das Quartiersmanagement in Westerfilde und Bodelschwingh lädt dazu ein, sich vom 17. bis 24. April auf Frühjahrsputz zu begeben.
„Leider gibt es so einiges, das achtlos weggeworfen oder am Straßenrand entsorgt wird. Höchste Zeit, das Quartier auf Vordermann zu bringen und so ein Zeichen für Zusammenhalt und Verantwortungsbewusstsein im Quartier zu setzen“, heißt es in der Ankündigung von Christian Schön, Pressesprecher der Stadt.
Wer mitmachen möchte, kann sich beim Quartiersmanagement anmelden, dort sein Sammelgebiet und den späteren Standort des gesammelten Mülls mitteilen. Zangen, Müllbeutel und Handschuhe werden gestellt.
2020 fiel der Frühjahrsputz wegen Corona aus
Im vergangenen Jahr machte das Coronavirus dem Frühjahrsputz einen Strich durch die Rechnung. In diesem Jahr findet die Aktion trotz der Pandemie statt. Es gelten jedoch strenge Vorgaben. Die Sammler dürfen nur einzeln oder in Kleinstgruppen aktiv sein.
„Auf die Corona-Regeln und Begrenzungen weisen wir in unseren Ankündigungen hin, bei der Abholung des Materials gibt es auch noch einmal ein Merkblatt für die Teilnehmenden", erklärt Christoph Schedler vom Quartiermanagement. „Und damit man sich beim Sammeln in den Kleingruppen nicht begegnet, ist der Zeitraum auf eine Woche angelegt."