Arbeitsmarkt

Trotz Corona: Arbeitslosenzahl in Dortmund geht weiter zurück

Die Agentur für Arbeit verzeichnet im Oktober 800 arbeitslose Menschen weniger als noch im September. Dennoch bleibt die Lage kritisch.

Dortmund

, 29.10.2020 / Lesedauer: 2 min

Die Agentur für Arbeit Dortmund verzeichnete im Oktober weniger Arbeitslose als noch im September. Doch die Lage bleibe kritisch. © Archiv

Corona zum Trotz: Mit 37.084 Arbeitslosen verzeichnete die Dortmunder Agentur für Arbeit im Oktober knapp 800 arbeitslose Menschen weniger als noch im September. Die Arbeitslosenquote sank somit auf 11,7 Prozent.

Dynamik setzt sich fort

Die bereits im September spürbare Herbstdynamik habe sich auch im Oktober fortgesetzt, teilt die Agentur mit: „Der Arbeitsmarkt ist nach Lockdown im Frühjahr und Sommerpause nun weiter in Bewegung gekommen.“

Insbesondere die Jugendarbeitslosigkeit sei deutlich zurückgegangen. Viele Auszubildende, die aufgrund der Krisenlage vom Betrieb zunächst nicht über-nommen werden konnten, seien bei der Suche nach einer Fachkraftstelle fündig geworden.

„Dennoch dürfen die Auswirkungen der Pandemie nicht heruntergespielt werden. Dortmund verzeichnet 5300 mehr Arbeitslose als im Oktober 2019. Die Lage ist und bleibt kritisch“, sagt Heike Bettermann, Vorsitzende der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Dortmund.

Viele Unternehmen kämpfen noch

Vor allem in den von der Pandemie besonders betroffenen Branchen wie Gastronomie oder Handel bleibe der Arbeitskräftebedarf laut Bettermann weiterhin deutlich zurück: „Viele Unternehmen kämpfen noch immer stark und befinden sich weiterhin in Kurzarbeit.“ Und der Lockdown für die Gastronomie oder den Kulturbetrieb steht ja noch bevor.