Auf die Frage, was das Format „Aplerbecker Familientag“ in Dortmund so erfolgreich macht, haben auch die Veranstalter keine eindeutige Antwort. Vielleicht sei es die Vielfalt: ein richtiger Trödelmarkt in Kombination mit Ständen von Vereinen, die ein tolles Programm bieten, und einem gastronomischen Angebot auf dem Marktplatz.
Bei der siebten Auflage der Veranstaltung gibt es jedoch eine Veränderung: Es geht sozusagen zurück zu den Wurzeln: „Wir gehen zurück zum ursprünglichen Aufbau“, erklärt Tobias Klotz vom Veranstalter AIG Westend. Alles, was Sie sonst noch über den „Aplerbecker Familientag“ 2024 wissen müssen, haben wir hier zusammengefasst.
Was erwartet die Besucherinnen und Besucher beim „Aplerbecker Familientag“?
Der „Aplerbecker Familientag“ besteht auch in diesem Jahr vor allem aus zwei Elementen: dem großen Trödelmarkt und der „Vereinswiese“, auf der sich Aplerbecker Vereine vorstellen.
Wann und wo genau findet der Familientag statt?
Am Sonntag (21.4.) von 11 bis 17 Uhr im Zentrum von Aplerbeck. Im Rodenbergpark werden dann die Trödeltische aufgebaut und auf dem Aplerbecker Marktplatz findet die Gastronomie ihren Platz.
Warum heißt der Tag „Familientag“?
Weil es ein Angebot für Groß und Klein ist. Die Trödelstände werden im Übrigen ausschließlich von privaten Teilnehmerinnen und Teilnehmern betrieben; es gibt keine Neuware. Rund 100 Stände werden diesmal dabei sein. Die Vereine bieten unterdessen neben kleinen Leckereien auch Spielstationen zum Mitmachen an.
Gibt es noch weitere Angebote für die jüngeren Besucher?
Ja, der Veranstalter stellt eine Hüpfburg zur Verfügung und auch eine große Rutsche wird vor Ort sein.
Ist das alles kostenlos?
Fast: Der Eintritt zum Familientag ist frei und auch die meisten Angebote sind gratis. Nur besondere Dinge wie die Bungee-Anlage, bei der die Kinder an Gummiseilen in die Höhe fliegen und springen, kosten etwas.
Wird es auf dem Trödelmarkt ebenfalls ein besonderes Angebot für Familien geben – und gibt es noch die Möglichkeit, dort selbst einen Stand zu mieten?
Laut Veranstalter gibt es beim Trödelmarkt das wohl größte Angebot an Sachen für Kinder. Seien es Bekleidung, Spielzeug oder auch Bücher. Bis zum 21. April um 7 Uhr morgens kann man sich noch für einen eigenen Stand anmelden. Alle Infos dazu gibt es unter www.draussen-verkaufen.de
Gibt es eine Standgebühr?
Ja, laut AIG Westend kostet der Meter Trödeltisch 10 Euro.
Und was passiert auf dem Marktplatz?
Hier werden Gastronomen ihr Angebot präsentieren. Es wird mehrere Stände und eine Art Biergarten mit vielen Sitzgelegenheiten geben. Es soll, so der Veranstalter, ein „Food-Court-Eingang“ zum Flohmarkt werden.
Wer ist Veranstalter und wer unterstützt das Format?
Veranstalter ist die AIG Westend. Unterstützt wird der „Aplerbecker Familientag“ vom Stadtbezirksmarketing, dem Aplerbecker Förderkreis und der Bürgerschützenverein Aplerbeck.
Anmerkung der Redaktion: Dieser Text ist bereits vor einigen Tagen erschienen. Wir veröffentlichen ihn kurz vor dem Aplerbecker Familientag 2024 erneut.

Bürgersteigchaos gefährlich für Kinder und Senioren: Empörung über Teilnahmslosigkeit der Stadt
Beliebter Biergarten in Aplerbeck noch zu: Gerüchte über Bergmann-Brauerei sorgen für Unruhe
Schulstart 2024 im Stadtbezirk Aplerbeck: Zwei Grundschulen bekommen mehr Eingangsklassen