Neue Bestätigungen

Trailerpark kommen zum Juicy-Beats-Festival 2017

Zehn Neue für das Juicy Beats 2017: Die Veranstalter haben am Donnerstagmorgen den nächsten Schwung Bands für das Festival im Westfalenpark bekannt gegeben. Freuen dürfen sich vor allem Hip-Hop-Fans: Die Rapper-Truppe Trailerpark holt ihren im vergangenen Jahr ausgefallenen Auftritt in Dortmund nach.

DORTMUND

, 01.12.2016 / Lesedauer: 3 min

Die 22. Auflage des fruchtigen Festivals steigt am 28. und 29. Juli im Westfalenpark. Mehr als 150 Musiker, Bands und DJs sollen an den zwei Tagen auf über 20 Bühnen auftreten. Nach Cro, Bilderbuch, Bonez MC & Raf Camora, Alle Farben und SSIO sind das die nächsten zehn Namen:

Trailerpark

Eigentlich sollten die vier Rapper Alligatoah, Sudden, DNP und Pimpulsiv schon zum Juicy-Beats-Jubiläum vor zwei im Westfalenpark auftreten. Sturmtief Zeljko hatte etwas dagegen. Der Festival-Samstag 2015 wurde abgesagt. Zwei Jahre später gibt's einen neuen Anlauf für den Trailerpark-Auftritt. Die Fans des Festivals hatten sich das gewünscht. Der Deutschrap der Truppe im Alligatoah begeistert Tausende junge Menschen. 

 

SDP

Noch mehr Hip-Hop gibt's von Vincent Stein und Dag Kopplin. Das Berliner Duo kennt sich in Dortmund schon aus, war zuletzt am Festival-Freitag 2015 zu Gast. Zu hören gibt's einen Mix aus Hip-Hop, Pop und witzigen Texten. Bei Youtube haben ihre Songs Millionen Klicks. Unter anderem haben sie mit Sido und Adel Tawil zusammengearbeitet. 

 

OK Kid

Ein Mix aus Pop, Hip-Hop und Indie ist die Musik des Kölner Trios. "Mit feinsinniger Alltagslyrik erzählt das Trio seine Geschichten zwischen den Stühlen und bemüht sich, einer rastlosen Generation den Spiegel vorzuhalten - nicht ohne eine entscheidende Prise Selbstironie", heißt es in der Ankündigung. Der Bandname setzt sich aus zwei Radiohead-Songs zusammen: OK Computer und Kid A. 

 

Drunken Masters

Das Elektro-Duo hat schon mit Major Lazer zusammengearbeitet. Sie machen vor allem Elektro und Trap und wollen die Juicy-Beats-Besucher zum Tanzen bringen.

 

Christian Steiffen

Abegefeiert wird Hardy Schwetter allein schon für seinen Künstlernamen - Christian Steiffen. Seine Schlagerparodien heißen "Die dicksten Eier der Welt" oder "Arbeiter der Liebe". Er singt, na klar, von Liebe und Sexualität, Jesus und Drogen. 

 

Tube & Berger

Tube & Berger sind mit ihrem Deep-House-Sound seit Jahren Stammgäste des Festivals. Die Fans können sich auf treibende Beats, verspielte Melodien und eine lange Partynacht freuen. 

 

Swiss und Die Andern

Die Hamburger Band kombiniert Rap und Punkrock. Mit ihrem neuen Album "Missglückte Welt" haben sie es auf Platz 28 der Charts geschafft. 

 

Giant Rooks

Die Band aus Hamm gehört zum Indie-Pop-Nachwuchs. In diesem Jahr wurden sie mit dem Pop-NRW-Preis ausgezeichnet. In ihren Songs verbinden die fünf Musiker Indierock, Folk und Elektro - Art-Pop nennen sie selbst das.

 

Dicht & Ergreifend

Das Duo ist mit seinem Rap mit niederbayrischem Akzent auf Youtube bekannt geworden. "Zipfeschwinga" heißt ihr bekanntester Song. Die Juicy-Beats-Macher versprechen Mithüpfpotenzial. 

 

Randall

Seit 25 Jahren legt der Londoner DJ Drum and Nass auf. Nun ist er in Dortmund zu Gast. 

 

Das Festivalticket kostet 70 Euro plus Gebühren. Die Einzeltickets liegen bei 37 Euro plus Gebühren. Für das Camping-Ticket zahlen Besucher 28 Euro plus 10 Euro Müllpfand für ein Zelt und zwei Personen. Karten gibt es hier.