Traditionelles Adventsformat in Dortmund-Brackel kehrt zurück Christkindlmarkt eröffnet am 1. Advent

Traditionelles Adventsformat Christkindlmarkt eröffnet im Dezember
Lesezeit

Über 40. Mal ging der Christkindlmarkt der St. Clemens Gemeinde bereits in Brackel über die Bühne. Nun beginnt das traditionelle Event wie immer am 1. Advent, also am 3. Dezember. Der Markt eröffnet an dem Tag um 11 Uhr.

Zu den Programmhighlights gehören unter anderem ein Konzert, das die Joyful Singers in der St. Clemens Kirche ab 12 Uhr mittags geben. Vor Ort sein wird ebenso ein Himmelsflitzer der katholischen Kirche, wo man sich über die katholischen Gemeinden im Pastoralen Raum Dortmund Ost informieren kann.

Kulinarisches Angebot

Wer über den Markt schlendert, kann am Bücherstand stöbern. Oder erste Weihnachtsgeschenke kaufen, darunter etwa Honig aus Brackel, leckere Süßigkeiten, selbstgemachte Taschen und Schmuck. Wie immer finden sich beim Christkindlmarkt einige Essenstände, an denen die Besucher leckere Snacks verzehren können – von Würstchen, Pommes und Bigos und Grünkohl über Glühwein, Waffeln, Crèpes bis zu Kuchen.

Für diejenigen, die nicht so viel Fleisch mögen, wird das kulinarische Angebot ergänzt durch Pilze und auch eine Gemüsepfanne. Der Erlös des Marktes geht an Projekte und Partner. Im letzten Jahr wurden etwa eine Suppenküche und eine Schule in Indien unterstützt, die mit dem Geld neue Möbel für die Kinder kaufen konnten.

Dortmunder Weihnachtsmarkt 2023 ist gestartet: Der Weihnachtsbaum wird am Montag erleuchtet

Weihnachtsmarkt Dortmund 2023: Öffnungszeiten, Stände, Preise - alle Infos

Weihnachtsmarkt Fredenbaum 2023: Öffnungszeiten, Programm, Eintritt - das müssen Sie wissen

Markt und Knusperhäuschen locken in den Schlosspark: „Weihnachtsflair“ an Schloss Bodelschwingh