Fast 1200 Tankstellen in ganz Deutschland sollen die Besitzer wechseln. Total Energies hat sich auf einen Handel mit dem kanadischen Unternehmen Alimentation Couche-Tard geeinigt. In Dortmund gibt es laut Online-Filialfinder sieben Tankstellen von Derne bis Wellinghofen mit Total-Logo sowie vier weitere freie Standorte, die mit Total zusammenarbeiten.
Für „mindestens fünf Jahre“ sollen die Standorte jedoch weiter von Total Energies mit Kraftstoff versorgt werden. Ladestationen außerhalb der Tankstellen will Total ausbauen, auch ein Wasserstoffnetz für Lkw soll entstehen. Es handele sich um eine perspektivische Entscheidung, weil ab 2035 keine Verbrenner-Neuwagen verkauft werden dürfen.
„Orte zum Verweilen“
„Die Tankstellen sollen sich künftig in Service-Stätten und Orte zum Verweilen verwandeln und nicht mehr nur als einfache Verkaufsstellen für Kraftstoffe dienen“, heißt es von Total. Couche-Tard betreibt täglich geöffnete Standorte mit einem Restaurant, einem Shop und einer Tankstelle. In Nordamerika, Asien und Nordeuropa gibt es bereits mehr als 14.000 Standorte.
„Wir freuen uns, die Angestellten und die Stores von Total Energies in die Couche-Tard-Familie aufzunehmen“, heißt es von dem kanadischen Unternehmen in einer englischen Pressemitteilung. Die Verkehrswende bedeute, dass neue Services und Aktivitäten für die Geschäfte entwickelt werden müssen.
Beliebte SB-Tankstelle am Indupark wieder geöffnet: Pächterin Anja Schulze hat neues Angebot
Raubüberfälle, Auto-Diebstahl und ein Mord: Diese Personen sucht die Polizei Dortmund aktuell
„Ich finde das ziemlich cool“: Sabinas 49 Jahre alter Käfer zieht die Blicke auf sich