Das für viele lange Wochenende mit Brückentag und wilden Halloween-Partys mag dem einen oder anderen noch in den Knochen stecken. Aber auch am kommenden Wochenende ist schon wieder eine Menge los. Wie wäre es denn mit einem Besuch auf dem Hansemarkt in Dortmund – oder einem Date im Plattenbus? Heiratswillige dürften auf der Hochzeitsmesse in Unna richtig sein.
Wer Grobschnitt kennt und Fan ist, sollte das Konzert der Hagener Musiker am Samstag, 5. November, ab 20 Uhr im Kühlschiff der Lindenbrauerei nicht verpassen. Als die beiden Grobschnitt-Gründungsmitglieder „Lupo“ (Leadgitarre) und „Willi Wildschwein“ (Sänger und Gitarrist) sowie Willis Sohn „Nuki“ (Gitarre, Gesang, Percussion) am 1. April 2019 per Videobotschaft verkündeten, endlich wieder auf die Bühne zurückzukehren, ging für die immer noch große Fangemeinde der legendären Band ein langersehnter Traum in Erfüllung.
Infos und Tickets gibt‘s unter https://www.lindenbrauerei.de.
Hochzeitsmesse in der Unnaer Stadthalle
Egal, ob man selbst kurz vor der Hochzeit steht, oder eine Hochzeit in Familie oder Bekanntenkreis ansteht: Auf der Hochzeitsmesse in der Stadthalle in Unna gibt es einen Tag lang Tipps und Trends für den schönsten Tag im Leben. Qualität statt Masse und persönliche und individuelle Beratung stehen an erster Stelle, versprechen die Veranstalter. Die Messe läuft am Sonntag, 6. November, von 10 bis 18 Uhr. Infos und Tickets: http://www.hochzeitsmesse-unna.de.
Außerdem wird auch am bevorstehenden Wochenende am Hellweg weitergemordet. Buch- und Krimifans können sich unter https://www.mordamhellweg.de über das aktuelle Programm des Literaturfestivals im Kreis Unna informieren und finden dort Ticket-Links.
Hansemarkt und verkaufsoffener Sonntag in Dortmund
Vom 2. bis zum 6. November läuft der Hansemarkt in der Dortmunder Innenstadt. Besucher können sich beim Bauernmarkt mit altem Handwerk an der Kleppingstraße an Leckereien und Handgemachtem erfreuen. Der Mittelaltermarkt mit Ritterspielen am Reinoldi-Kirchplatz bietet Unterhaltung für kleine, aber auch für große Mittelalterfans. Und zudem gibt‘s eine Nostalgie-Kirmes mit historischen Fahrgeschäften auf dem Alten Markt zu bestaunen.
Wer zwar kein Freund von Bauernmärkten ist, aber gerne ausgiebig shoppen geht, kann das beim verkaufsoffenen Sonntag tun, der parallel zum Hansemarkt in der Dortmunder City läuft. Alle Infos rund um den Markt finden Interessierte unter http://www.hansemarkt-dortmund.de.
Im Vinylbus nach alten Schätzen stöbern
Nicht jedermanns Sache, aber für Musikliebhaber ein Traum: Am Wochenende, 5. und 6. November, macht ein mobiler Plattenladen an der Emil-Figge-Straße 43 in Dortmund Halt. Dort gibt‘s gutes gebrauchtes Vinyl und auf Bestellung sogar Raritäten zu kaufen. In Dortmund steht der Vinyl-Bus am Samstag sowie am Sonntag jeweils in der Zeit von 10 bis 18 Uhr. Im Vinylbus kann bar oder mit Karte bezahlt werden. Infos unter https://vinylbus.de.
Gesang trifft Liebe und Poesie
„Love & Poetry – Chormusik meets Poetry Slam“ heißt es am Sonntag, 6. November, um 16.30 Uhr im Theater im Depot. Gemeinsam mit der bekannten Poetry-Slammerin Pauline Füg hat der neu gegründete Frauenkonzertchor der Chorakademie ein besonderes Konzertformat entwickelt, bei dem Chorgesang und Poetry-Slam-Texte erstmalig auf der Bühne miteinander verschmelzen und das Thema Liebe aus unterschiedlichen Perspektiven beleuchtet wird. Dieses noch nie dagewesene Cross-Over Projekt soll das übliche Konzert-Format aufbrechen und mit mal sachten und leisen Tönen, mal kritisch und feministisch die Sehnsüchte aber auch Illusionen in der Begegnung zweier Menschen beleuchten.
Tickets für 10, ermäßigt 6 Euro gibt‘s an der Abendkasse. www.chorakademie.de/veranstaltung/love-poetry-chormusik-meets-poetry-slam
„Gut geheiratet“ in der Stadthalle: Endlich wieder Hochzeitsmesse in Unna
"Kein Männer-Verbot": So schön leben die Beginen in Unna
Liebeskummer gleicht einem kalten Drogenentzug: Tipps von der Expertin