Der motorisierte Verkehr soll in Zukunft langsamer durch Dortmund rollen. Planungsdezernent Ludger Wilde hat am Dienstag (8.11.) angekündigt, dass zahlreiche Straßenabschnitte in der Stadt in den kommenden Jahren ein gedrosseltes Tempolimit kriegen sollen.
Für den Lärmschutz sollen einige der Bereiche ab dem ersten Halbjahr 2023 betroffen sein. Schrittweise wird Tempo 30 dann ausgedehnt, bis 2026 sind insgesamt 19 Abschnitte genannt. Viele befinden sich im erweiterten Innenstadt-Bereich, einige aber auch in Kirchlinde oder Hörde.
Unsere Karte zeigt, welche Strecken ab wann neu beschildert werden. Die schwarz markierten Stellen sind bereits in den kommenden Monaten an der Reihe. Der rote Teil der Mallinckrodtstraße ist fürs zweite Halbjahr 2023 vorgesehen. Im Jahr danach folgen die blauen Bereiche.
Die violett markierten Hauptstraßen der westlichen Innenstadt stehen für 2025 auf dem Plan. Danach ist die Maßnahme noch für die grünen Bereiche der Bornstraße und der Frohlinder Straße vorgesehen.
Tempo 30 kommt auf wichtigen Straßen in Dortmund: Chef-Stadtplaner nennt mehrere Abschnitte
Sanitäter Arndt Pfaff sah seinen Bruder sterben: Nach dem Autounfall konnte er ihn nicht retten