Flughafen Dortmund
Tausende Zigaretten, teurer Schmuck: Zoll verhindert Schmuggel in Dortmund
Der eine hatte Tausende unangemeldete Zigaretten dabei, die andere Goldschmuck und Kleidung: Der Zoll hat am Flughafen Schmuggel verhindert. Eine Reisende durfte die Ware dann doch mitnehmen.
Zollbeamte haben am Dortmunder Flughafen zwei Reisende unabhängig voneinander dabei erwischt, wie sie unangemeldete Waren einschmuggeln wollten. Das geht aus einer Pressemitteilung des Hauptzollamts Dortmund hervor.
Zunächst wurde ein Mann, der aus Sofia (Bulgarien) angereist war, am Freitag (13.5.) gegen 15.45 Uhr vor dem Verlassen des Ankunftsbereichs zur Kontrolle gebeten. Bei seiner Ankunft hatte er den „grünen“ Ausgang für anmeldefreie Waren genommen.
Tausende unangemeldete Zigaretten entdeckt
In seinem Gepäck haben die Zöllner dann 5.630 Zigaretten verschiedener Marken entdeckt. Gegen den 58-Jährigen sei ein Steuerstrafverfahren eingeleitet worden. Die geschmuggelten Zigaretten wurden sichergestellt, heißt es. Die Höhe der hinterzogenen Tabaksteuer: Knapp 1.040 Euro.
Zwei Tage später, am Sonntag (15.5.), ist dann eine 33-Jährige kontrolliert worden, die aus Skopje (Nordmazedonien) einreiste. Auch sie wählte den grünen Ausgang.
Doch auch hier fanden die Zöllner unangemeldete Waren: Im Gepäck der Frau fanden die Beamten neue Trachtenkleidung sowie Goldschmuck im Wert von rund 5.300 Euro.
Auch in diesem Fall haben die Zollbeamten ein Steuerstrafverfahren gegen die Frau eingeleitet. Doch die Frau zahlte schließlich die fälligen Einfuhrabgaben in Höhe von knapp 1.070 Euro und durfte die Ware schließlich mitnehmen.