
© Eva-Marlene Etzel
Bekannter Dortmunder Club feiert zum Tanz in den Mai Wieder-Eröffnung
Tanz in den Mai in Dortmund
Auch viele andere Clubs und Diskos haben nach zwei Jahren Pause wieder geöffnet. Die traditionellen Feiern zum 1. Mai stehen nun an. Wir haben die Übersicht, wo am Wochenende in den Mai getanzt wird.
Es darf wieder in den Mai getanzt werden. Am Samstag (30.4.) öffnen zahlreiche Clubs und Diskotheken wieder ihre Türen. Die Dortmunder dürfen sich somit auf Musik für jeden Geschmack freuen - diese Partys sind angekündigt.
Die Übersicht erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Planen Sie eine Veranstaltung zum Tanz in den Mai? Dann schreiben Sie uns an dortmund@ruhrnachrichten.de.
JunkYard
Erst um 23.59 Uhr geht es im JunkYard an der Schlägelstraße 57 los. Dort findet der „Rave in den Mai“ statt, also jede Menge Techno auf zwei Tanzflächen. Die Karten kosten 15 Euro im Vorverkauf.
Mayday in den Westfalenhallen
Die wohl größte Feier steigt in den Westfalenhallen, Rheinlanddamm 200. Bei „Mayday“ haben zuletzt in 2019 über 15.000 Besucher zu Techno-Musik getanzt und gefeiert. Los geht es um 19 Uhr, Karten gibt es für 69 Euro an der Abendkasse oder für 59 Euro im Vorverkauf.
FZW
Um 21 Uhr los geht es im Freizeitzentrum West (FZW), Ritterstraße 20. Dort können Gäste auf drei Floors feiern oder im neu hergerichteten Biergarten mit Sandstrand entspannen. Karten können online gekauft werden, sie kosten 12 Euro.
Domicil
Ebenfalls um 21 Uhr startet die Tanz-in-den-Mai-Party im Domicil, Hansastraße 7-11. Auch hier stehen drei Floors mit verschiedenen Musikrichtungen zur Verfügung. Neben den DJs sorgt auch ein Live-Saxofonist für Musik. Karten gibt es ab 16,50 Euro.
Nightrooms
Direkt nebenan starten die Nightrooms, Hansastraße 5-7, um 22 Uhr durch. Für 9 Euro kommt man auf die drei Floors, auf denen Chartmusik, Hip-Hop und House laufen. Tickets gibt es an der Abendkasse oder vorab online.
Großmarktschänke
Für feierlaunige Dortmunder über 21 Jahren ist auch der Club Cosmotopia in der Großmarktschänke, Heiliger Weg 60g, die richtige Adresse. Ob Soul, Old-School-Hip-Hop oder 80er-Jahre-Hits: für 10 Euro an der Abendkasse seid ihr dabei.
iRoom
Hip-Hop, Trap, RnB, Latin und Dancehall kriegen die Besucher des iRoom, Kampstraße 45, auf die Ohren. Die Party startet um 23 Uhr, Karten gibt es für 15 Euro an der Abendkasse.
Tanzcafé Oma Doris
Auch im Tanzcafé Oma Doris, Reinoldistraße 2-4, läuft am 30. April Hip-Hop, Trap und Deutschrap. Der Club öffnet die Türen um 23 Uhr. Tickets gibt es für 8 Euro im Vorverkauf oder für 10 Euro an der Abendkasse, wenn ihr spontan vorbeischauen wollt.
Rush Hour
Das Rush Hour, Im Spähenfelde 51, feiert nicht nur den Tanz in den Mai, sondern auch seine Wiedereröffnung nach der Corona-Pause. Ab 23 Uhr kann dort der neue Monat begrüßt werden. Karten gibt es nur an der Abendkasse.
Cabaret Queue
Auch in den Stadtteilen gibt es Partys zum Tanz in den Mai. Im Cabaret Queue, Hermannstraße 74, in Hörde legt DJ Stefan ab 19 Uhr auf. Der Eintritt ist bei 15 Euro Mindestverzehr frei, hier gilt noch die 3G-Regel.
Alte Schmiede
Auch in die Alte Schmiede, Hülshof 32, in Huckarde kommen Dortmunder nur mit Test-, Impf- oder Genesenennachweis. Dort wird ab 19.30 Uhr gefeiert, unter anderem mit DJ Wolfgang Huhn. Karten kosten 10 Euro, sie können entweder an der Abendkasse oder im Vorverkauf bei Krämer Optik, Rahmer Straße 10, gekauft werden.