Syburg-Kalender 2023 erschienen Einzigartige Fotos zur Rettung historischer Grabsteine

Syburg-Kalender 2023 ist erschienen – Rettung historischer Grabsteine
Lesezeit

Die 17. Auflage des beliebten Syburg-Kalenders ist erschienen. Erneut hat die Spielbank Hohensyburg den Förderverein Kirche St. Peter zu Syburg als Herausgeber unterstützt.

Der Kalender mit eindrucksvollen jahreszeitlichen Motiven aus Hohensyburg und Umgebung ist in einer Auflage von 200 Exemplaren gedruckt worden. Sie zeigen wie immer Fotos des bekannten Fotografen Dieter Menne, der mit seinen Bildern seit Jahren die Arbeit des Fördervereins unterstützt.

Der Erlös aus dem Verkauf der Kalender wird in die Restaurierung und den Erhalt der historischen Grabsteine auf dem Syburger Kirchfriedhof investiert.

St. Peter zu Syburg, die älteste Kirche in Dortmund, ist Mittelpunkt des Kalenders.
Die Fotos im Syburg-Kalender sind besonders: Das Kirchenbild bei Vollmond mit Sternenhimmel machte Fotograf Dietert Menne mit Stativ und 30 Sekunden Belichtungszeit. © Dieter Menne

Den Kalender ist an allen vier Adventssonntage in der Kirche St. Peter von 11 bis 12.30 Uhr erhältlich. Außerdem am Sonntag (4.12.) im Anschluss an das Adventssingen (ab 17 Uhr) sowie am Sonntag (11.12.) nach dem 11-Uhr-Gottesdienst und im Anschluss an das um 17 Uhr beginnende Konzert des Posaunenchores.

Hier gibt‘s den Syburg-Kalender

Zu erwerben ist der Kalender auch beim Weihnachtsbaumverkauf der Freiwilligen Feuerwehr Syburg am Samstag (17.12., 10-14 Uhr, Reichsmarkstraße 138) oder im Gemeindebüro (Grenzweg 67, Dortmund-Holzen, Tel. (0231)1 89 44 52).

Auch in diesem Jahr bietet der Förderverein einen Bring-Service gegen eine Gebühr von 5 Euro im Umkreis von zehn Kilometern an. Bestellungen gehen per E-Mail an martin-grohmann@gmx.de.

Beschluss zum Golfplatz Syburg: Der Zaun muss weg – Politiker haben „die Schnauze voll“

Neue Aussichten für Traditions-Restaurant: Am „Alt Syburg“ tut sich was

Das neue Biedermeier in Syburg: Platz für Partys und traditionelle Küche