
Im letzten Jahr sorgten unter anderem beleuchtete Kürbisse für eine schaurige Stimmung im Freibad Derne. © SV Derne
Grusel-Fest kommt wieder ins Freibad Derne – und lockt mit „Überraschungs-Event“
Lichterfest zu Halloween
Das Freibad Derne wird kurz vor Halloween in schaurig schönem Licht erstrahlen. Nach dem großen Erfolg im vergangenen Jahr richtet der SV Derne erneut ein Fest für die ganze Familie aus.
Tanja Most hat die Bilder von der ersten Auflage des Lichterfestes im Derner Freibad noch genau im Kopf: Kürbisse mit hineingeschnitzten Fratzen stehen beleuchtet um das Schwimmbecken herum. Sie hüllen das Freibad in ein gruseliges Licht.
30 Kürbisse hatte die Jugendwartin des Schwimmvereins Derne im Vorfeld zum Schnitzen bestellt. Viel zu wenig, wie sich bei 100 Anmeldungen und fast 300 Leuten vor Ort herausstellte. Aufgrund des riesigen Andrangs habe sich der Verein entschlossen, das Fest auch in diesem Jahr wieder auszurichten.
Viele Aktivitäten für Kinder
Vor allem Kinder werden am Samstag, 29.10., ab 15.30 Uhr einen ersten Vorgeschmack auf das Halloween-Fest bekommen. „Wir gestalten das Schwimmbad wieder schön gruselig, stellen beleuchtete Kürbisse und hängen kleine Geister auf“, erklärt Most.
Zum Programm gehöre natürlich auch Kürbisschnitzen für die Kinder. „Wir prämieren dann die drei schönsten Kürbisse“, erzählt die Mitorganisatorin. Damit ausreichend Kürbisse vorhanden sind, sei eine Anmeldung allerdings dringend erforderlich.
Most ergänzt: „Außerdem bemalen wir Steine mit fluoreszierender Farbe.“ Kinder können sich außerdem auf vorgelesene Gruselgeschichten und sogar ein „Überraschungs-Event“ freuen. Was oder wer das sein wird, verrät Most jedoch noch nicht.
Das kostet der Eintritt
- Der Eintritt kostet 2 Euro pro Person
- Für jeden Kürbis werden zusätzlich 3 Euro fällig
- Zu zahlen ist das Geld vorab per Überweisung oder bar während der Bürozeiten (mo., di., mi., fr.: 8 bis 12 Uhr; do.: 15 bis 19 Uhr)
- Weitere Hinweise unter Tel. 0231/89788
Geboren in der Stadt der tausend Feuer. Ruhrpott-Kind. Mag königsblauen Fußball. Und Tennis. Schreibt seit 2017 über Musik, Sport, Wirtschaft und Lokales. Sucht nach spannenden Geschichten. Interessiert sich für die Menschen und für das, was sie bewegt – egal in welchem Ort.