Schöne Neuigkeiten gibt es aus dem Dortmunder Zoo. In der Nacht zu Freitag (12.1.) brachte die Steppenzebra-Stute Frigga ein gesundes Jungtier zur Welt, wie der Zoo auf seinen Kanälen auf Facebook und Instagram mitteilt. Einen Namen hat das Fohlen noch nicht.
Das wichtigste: Mutter und Fohlen sind wohlauf, so der Zoo. Wie es für ein neugeborenes Zebra typisch sei, stand das Zebrababy bereits kurz nach der Geburt auf eigenen Beinen. Das Jungtier könne schon laufen und trinke auch viel Milch.
Das Neugeborene ist der erste Nachwuchs für die Steppenzebra-Stute Frigga. Sie kümmere sich sehr aufmerksam und fürsorglich um ihr Jungtier, heißt es vom Zoo. Frigga kam am 19. März 2016 im Zoo Kopenhagen in Dänemark zur Welt. Seit dem Sommer 2017 lebt es im Dortmunder Zoo.
Zwei Fohlen in Dortmund
Friggas Jungtier ist allerdings nicht der einzige Nachwuchs im Zebra-Gehege. Schon am 17. November brachte Zebra-Stute Hope das Jungtier Bakari zur Welt. Somit wachsen im Zoo gleich zwei Zebra-Fohlen auf.
Im Zuge der Nachwuchs-Verkündung teilte der Zoo auch noch einige Fakten zur Tierart mit. Zebra sei ein Sammelbegriff für schwarz-weiß gestreifte Arten innerhalb der Gattung der Pferde.
Üblicherweise wird zwischen drei Arten unterschieden: dem Grevyzebra, dem Bergzebra und dem Steppenzebra. Der Dortmunder Zoo hält mit dem Böhm-Zebra eine Unterart des Steppenzebras.