Ausbau der „Erlebnismeile Strobelallee“ beginnt Vollsperrung für Autofahrer am Stadion

Vollsperrung für die „Erlebnismeile Strobelallee“
Lesezeit

Die Fußball-Bundesliga ist in der Winterpause, damit beginnt der Ausbau der Strobelallee zur „Eventmeile“. Dafür wird langfristig die Verkehrsführung geändert. Das Ziel sei dabei die Trennung des Verkehrs von Autos und Fußgängern durch eine Verschiebung der Fahrbahn und eine Ausweitung des Gehwegs, so die Stadtverwaltung.

Ab Freitag (18.11.) kommt es deshalb zu einer Vollsperrung der Verbindung zwischen Wittekindstraße und Ardeystraße. Der Abzweig der Strobelallee mit der BVB-Fußballakademie und dem Tennisclub Eintracht bleibe über die Wittekindstraße und Im Rabenloh erreichbar. Wie die Stadt mitteilt, werde es eine provisorische Fahrbahn geben.

Im Bereich der Zufahrt zur ehemaligen Reithalle werden am Montag (21.11.) drei Bäume gefällt. Ein Gutachter habe festgestellt, dass aufgrund sehr starker Beschädigungen der Bäume andernfalls die Verkehrssicherheit gefährdet wäre, so die Stadtverwaltung.

Bau-Stopp für Weihnachtssingen

Der einzige Termin, bei dem in den kommenden Wochen sehr viele Menschen im Stadion erwartet werden, ist das BVB-Weihnachtssingen am 11. Dezember. Dafür werde die Baustelle aufgehoben und hinterher wieder eingerichtet, heißt es. Nach der Umgestaltung soll die Strobelallee eine „Erlebnismeile“ sein, ein Begegnungs- und Verweilort.

Olfener Straße in Selm: Bauarbeiten an Radweg müssen pausieren

BVB-Präsident Dr. Reinhard Rauball: Exklusiv bei „1909 - der schwarzgelbe Talk“

Kirschbaumsweg in Schwerte: Brücke für 33 Stunden gesperrt