Der Mietvertrag von Appelrath Cüpper läuft zum Jahresende aus. Die Aachener Grundvermögen als Eigentümer der Immobilie hat den Vertrag nicht verlängert. Im Gegenteil: Nach Auskunft von Aachener Grundvermögen gibt es bereits „einen langfristigen Mietvertrag mit einem Einzelhandelsunternehmen aus dem Bekleidungsbereich“, wie es heißt. Gemeint ist das Schuhhaus Deichmann, das 2025 vom Westenhellweg 60 in die noch von Appelrath Cüpper gemietete Immobilie umziehen und dabei gleich auch seine Tochter „Snipes“ mitnehmen will.
Peter Graf, österreichischer Investor und Eigentümer von Appelrath Cüpper, will das offenbar nicht hinnehmen. So werde es nicht kommen, meldete sich Graf gegenüber dieser Redaktion zu Wort. Appelrath Cüpper werde auch „über 2023 hinaus am jetzigen Standort verbleiben“, so der Unternehmer. Tatsächlich? Auf erneute Anfrage bei Aachener Grundvermögen am Donnerstag (15.6.) wollte man dazu keine Stellungnahme abgeben. „Wir haben den von uns mitgeteilten Informationen nichts Weiteres hinzuzufügen“, sagt Specherin Sonja Nees. Und: „Wir werden die Einlassung (von Herrn Graf, Anm. d. Redaktion) nicht kommentieren“, so Nees.
Deichmann plant den Umzug weiter
Ähnliches war aus der Deichmann-Zentrale zu hören. „Wir gehen davon aus, dass der mit uns geschlossene Mietvertrag Bestand hat“, sagte Sprecher Stefan Melneczuk. „Wir haben unsere weiteren Planungen darauf abgestellt“, so Melneczuk, der sich darüberhinaus ebenfalls nicht weiter äußern wollte.
Aachener Grundvermögen will die Immobilie im Verlauf des Jahres 2024 im Inneren umbauen und die insgesamt 4.500 Quadratmeter große Fläche für Deichmann und dessen Tochter Snipes bezugsfertig machen. Dafür sei ein „umfangreicher Aus- und Umbau“ geplant, an dessen Ende „moderne Verkaufsflächen mit zeitgemäßem Grundriss“ entstehen sollen, wie Aachener Grundvermögen mitteilt.
Die Baumaßnahmen sollen, abhängig von der Baugenehmigung der Stadt, alles in allem rund eineinhalb Jahre dauern, heißt es bei Aachener Grundvermögen. Deichmann und Snipes wollen den Laden gemeinsam beziehen, dort aber getrennt voneinander auftreten. „In der zweiten Hälfte 2025“ soll das Geschäft dann an Deichmann/Snipes übergeben werden. Wie Graf als Eigentümer von Appelrath Cüpper die Maßnahmen konkret verhindern und für den Verbleib des Modehauses sorgen will, verriet er trotz mehrfacher Nachfrage der Redaktion nicht.
Hinweis der Redaktion: Dieser Artikel erschien ursprünglich am 15. Juni 2023.
Nach Aus für Appelrath Cüpper in Dortmund: Neue Mieter stehen bereit
Großes Modehaus in Dortmund soll schließen: Am Westenhellweg ist Ende 2023 Schluss
„Umfeld nicht mehr passend“: Weitere Geschäftsaufgabe in Dortmunder City