Zwar sind die Dortmunder durch die vergangenen Wochen bereits Streik-erprobt, am Dienstag (21.3.) legten die Gewerkschaftler aber noch einmal eine Schippe drauf. Für diesen Tag rief Verdi alle Beschäftigten der Kommunen und des Bundes in NRW auf, ihre Arbeit niederzulegen. Grund: die stockenden Tarifverhandlungen zwischen Gewerkschaft und Arbeitgebern.
Für Dortmund hieß das am Dienstag: Kein öffentlicher Nahverkehr, die Müllabfuhr fiel teilweise aus, einige städtische Kitas sowie die Stadtverwaltung blieben geschlossen.
Auch das öffentlich beschäftigte Klinik-Personal war zum Streik aufgerufen.
Anders als an anderen Streiktagen gab es in Dortmund diesmal keine Kundgebung. Dortmunder Streikende nehmen an einer Demo in Gelsenkirchen teil. Alle Infos über die Auswirkungen des Streiks in Dortmund.
Wird Ihnen der Live-Ticker nicht richtig angezeigt? Dann klicken Sie hier.
Kitas, Müllabfuhr, Bus und Bahn: Dortmund steht der größte Streik seit langer Zeit bevor
Busse und Bahnen in Dortmund stehen bald wieder still: Verdi kündigt neuen Warnstreik an
Demo sorgte für Stau auf dem Wall, Kitas blieben zu: 3500 Streikende am Donnerstag in Dortmund