Zeitgleiche Bauarbeiten
Stau auf B54 und Hagener Straße nervt Autofahrer
Der Weg aus dem Dortmunder Süden in die Innenstadt ist für Autofahrer zurzeit reine Nervensache. Denn mit der B54 und der Hagener Straße sind gleich zwei Hauptverkehrsadern dicht – lange Staus, auch auf den ausgeschilderten Umleitungsstrecken, sind die Folge. Wir haben nachgehört, warum das so ist.
Die Hagener Straße wird in mehreren Bauabschnitten umfassend saniert. Aktuell ist sie zwischen Mergelteich- und Zillestraße in Richtung Norden gesperrt.
Was passiert an der Hagener Straße?
Die Hagener Straße wird in mehreren Bauabschnitten umfassend saniert. Aktuell lässt die DEW-Tochter Donetz Leitungen verlegen, danach folgt der Kanalbau durch die Dortmunder Stadtentwässerung, bevor die Fahrbahn neu asphaltiert wird. Die Hagener Straße ist deshalb zurzeit zwischen Mergelteich- und Zillestraße in Richtung Norden, also stadteinwärts, gesperrt. In Richtung Innenstadt verläuft die Umleitung von Herdecke und Kirchhörde kommend über Zillestraße und Stockumer Straße.
Was passiert auf der B 54?
Der Landesbetrieb Straßen NRW saniert hier zwischen Hacheney und A 45 die Fahrbahnen – zunächst bis Mitte Oktober die Ostseite, danach bis Anfang November die Westseite. Während der Arbeiten wird der Verkehr einspurig über die jeweils andere Fahrbahnseite geführt. Und auch die jeweiligen Auffahrten in Wellinghofen und Hacheney sind gesperrt.
Warum finden die Bauarbeiten gleichzeitig statt?
Beide „Bauherren“ stimmen sich zwar über die Straßenverkehrsbehörde ab. Die Bautermine sind allerdings durch viele Dinge eingeschränkt – das fängt mit Ausschreibungsfristen und Schlussfristen für Zuschüsse an. Straßen NRW muss vor allem Rücksicht nehmen auf die BVB-Heimspiele. Im Oktober gibt es nur eines am 14. Oktober. Deshalb wird die Zeit davor und danach für die Bauarbeiten auf der B54 genutzt. Auf ein Ende der Arbeiten an der Hagener Straße zu warten, macht auch keinen Sinn. Denn dort dauert der Gesamtumbau bis Ende 2019.
Gibt es eine Umleitungsempfehlung?
Hilfreich könnte sein, den Bereich weiträumig zu umfahren – etwa über die A 45 und die B 1.