Bereit für die Fußball-Europameisterschaft 2024? Diese Frage galt am Dienstagabend (12.9.) nicht nur für die deutsche Nationalmannschaft, sondern auch für Dortmund.
In weniger als einem Jahr finden sechs Partien im BVB-Stadion statt. Und rund um die Spiele stellen sich die Fragen: Hält sich der Stau in Grenzen? Klappt alles mit der Anreise per Bahn? Wo und wie gut feiern die Fans?
Am besten mit der Bahn
„Ich glaube, den meisten von auswärts ist einfach nicht klar, wie gut man das Stadion zu Fuß erreichen kann“, erklärte Martin Sauer, der EM-Beauftragte der Stadt. Er konnte sich vor Beginn des Länderspiels selbst davon überzeugen: Ja, es gibt Stau, aber eher so wie immer.
Während bei BVB-Heimspielen viele Fans schon früh anreisen, während dann sehr viele mit den Bahnen kommen, ist das bei Länderspielen erfahrungsgemäß anders. Da steigt der Anteil derer, die mit Autos anreisen. Dementsprechend will die Stadt gegenarbeiten – 2024 auch mit einem grünen Teppich vom Bahnhof in Richtung Signal Iduna Park.
Französischer Gesang
Im Vergleich zu vielen Bundesliga- oder Champions-League-Spielen, selbst im Vergleich zur WM 2006 war es am Dienstag verhältnismäßig leer auf dem Alten Markt. Mit bis zu 2000 Fans aus Frankreich hatte die Dortmunder Polizei im Vorfeld gerechnet, auch französische Kollegen waren zur Unterstützung da.
Überfüllt war der Alte Markt indes nicht – ganz im Gegenteil: Etliche Tische blieben leer. Gesang und verrückte Outfits gab es dennoch. Auch eine Gallier-Verkleidung gehörte dazu – ebenso wie der Fan-Gesang, der lauthals über den zentralen Platz schallte.

Friedliche Stimmung
Die Stimmung blieb laut Angaben der Polizei den ganzen Tag über friedlich. Die rund 20 Einsatzwagen auf dem Hansaplatz und dem Alten Markt mussten nicht groß bewegt werden.
Auch am Mannschaftshotel der Deutschen, dem Radisson Blu, fanden sich nicht nur Anhänger der deutschen Mannschaft ein, sondern sogar Franzosen. Sie waren allerdings nicht dort, um die Fußballer abzufangen. Nein: Sie warteten auf einen Freund und Landsmann, der ebenfalls im Hotel wohnt. Er immerhin konnte stolz Handy-Fotos präsentieren, die ihn zusammen mit den deutschen Spielern zeigten.