Herabgefallene Äste, umgestürzte Bäume, aufgespannte Flatterbänder und eine kleine Seenlandschaft - die Schäden der Unwetternacht mit Starkregen und Sturm waren am Freitagvormittag im Westpark noch deutlich zu sehen.

Und die Unwetterschäden haben weitreichende Folgen: Am Freitagmittag wurde der Start der beliebten Reihe Summersounds DJ-Picknicks, der am Samstag (24.6.) im Westpark stattfinden sollte, abgesagt.
„Der Westpark ist infolge des gestrigen Unwetters weiterhin überflutet und aufgrund von Sturmschäden nicht nutzbar“, teilte der Veranstalter am Freitagmittag mit. Betroffen sei auch die Veranstaltungsfläche der DJ
Picknicks, „was die Durchführung der beliebten Veranstaltungsreihe nicht möglich
macht“.

Immerhin ist für Fans der beliebten Veranstaltungsreihe Ersatz in Sicht: Das DJ-Picknick im Westpark soll am 26. August 2023 nachgeholt werden. Der Start der DJ Picknicks ist nun 1. Juli von 14 bis 22 Uhr im Fredenbaumpark mit
Techhouse von P.A.C.O., Barbara Goldberg und Phil Fuldner.
Zur Absage des DJ-Picknicks im Westpark an diesem Samstag hatten auch die Fachleute vom städtischen Grünflächenamt geraten, die am Freitagvormittag die Schäden der Unwetternacht gesichtet haben. Wie auch das benachbarte Klinikviertel, wo unter anderem die Beurhausstraße überflutet war, hatten Sturm und Regen im Westpark deutliche Spuren hinterlassen.

Während etwa im Fredenbaumpark nur ein großer Baum umgestürzt ist, sind die Schäden im West- und Tremoniapark deutlich größer, berichtet Stadtsprecher Christian Schön. Es gebe viele teils große Kronenausbrüche und -anbrüche. Äste bis zu einem Durchmesser von 60 Zentimetern seien herab-, zwei komplette Bäume umgestürzt. Viele Wiesen und Wege sind überflutet.
Die Kolonnen des Grünflächenamtes werden auch am Wochenende, ausgestattet mit Häcksler, Motorsägen und Hubsteiger, in den Grünanlagen unterwegs sein.
Appell: Parks und Wälder meiden
Der Appell der Stadt lautet: „Auch wenn das Wetter am Wochenende wieder warm wird und nach draußen einlädt, meiden Sie bitte vorerst Wälder und Parkanlagen. Durch den Sturm gelockerte Äste können immer noch herabfallen.“ Auch auf den Straßen, Rad- und Gehwegen müsse mit herumliegenden oder herabfallenden kleineren und größeren Ästen gerechnet werden.
Beurhausstraße voll gesperrt: Überflutung nach Unwetter
„Erheblicher Schaden“ nach Unwetter in Dortmund: Wichtige Stadtbahnlinie zeitweise eingeschränkt